Der Tatbestand der ungetreuen Amtsführung ist nicht erfüllt, weshalb kein Strafverfahren eröffnet wird.
Der Tatbestand der ungetreuen Amtsführung ist nicht erfüllt, weshalb kein Strafverfahren eröffnet wird.
Mitte März 2024 hat der Präsident der Partei Rationale Politik, Allgemeine Menschenrechte und Teilhabe , gegen alle Mitglieder des Regierungsrates des Kantons Zug eine Strafanzeige betreffend Verdacht auf ungetreue Amtsführung eingereicht. Der vom Anzeigeerstatter beanzeigte Tatvorwurf wurde durch die Staatsanwaltschaft des Kantons Zug auf ihre strafrechtliche Relevanz hin geprüft. Dabei gelangte die Staatsanwaltschaft zur Erkenntnis, dass der beanzeigte Straftatbestand in keiner Weise erfüllt ist und der Vorwurf nicht zutrifft. Entsprechend wurden sämtliche Anzeigen gegen die Gesamtregierung mit einer Nichtanhandnahmeverfügung erledigt.
Der Grund für diese Nichtanhandnahme der Strafuntersuchung liegt zusammengefasst darin, dass die vom Anzeigeerstatter monierten Belastungen des Freien Kredits des Regierungsrats gesetzlich hinreichend abgestützt sind. Die entsprechenden Regierungsratsbeschlüsse wurden seit mindestens 1991 vom Kantonsrat sowie der Staatswirtschaftskommission mitgetragen .Brautboutique JOLIE-MODE: Finden Sie Ihr Traumkleid in Root LUFeinsinn Zahngesundheit Luzern – Dr.
Ungetreue Amtsführung Strafverfahren Partei Rationale Politik Allgemeine Menschenrechte Und Teilhabe PARAT Regierungsrat Kantons Zug
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kein Billett, dafür Kokain: Bei diesem Angeklagten konnte der Richter kein Auge mehr zudrückenEin Mazedonier geriet in Aarburg in eine Polizeikontrolle. Die Polizei stelle dabei fest, dass er ohne Billett unterwegs war und hatte Koks mitführte– normalerweise kommt man da mit einer Geldstrafe davon. Nicht aber in diesem Fall.
Weiterlesen »
Zentralasien: Keine Zigaretten, kein Wodka, kein InternetUnter härtesten Bedingungen sammeln Fischer im Aralsee die winzigen Zysten der Artemiakrebse, ein begehrtes Fischfutter. Sie machen damit ein gutes Geschäft. Aber wie lange noch?
Weiterlesen »
«Essen doppelt bezahlt»: Zuger Regierung angezeigtDie Partei Parat zeigt die Zuger Regierung wegen ungetreuer Amtsführung in 26 Fällen an.
Weiterlesen »
Staatsanwaltschaft nimmt Strafverfahren wegen Missbrauchsvorwürfen an christlicher Privatschule Hof Oberkirch wieder aufNachdem sich Schülerinnen und Schüler in einer SRF-Dokumentation namentlich meldeten und von den Missbrauchserfahrungen erzählt haben, greift die Justiz den Fall wieder auf.
Weiterlesen »
Tessiner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Regierungsrat GobbiAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Norman Gobbi: Strafuntersuchung gegen Tessiner RegierungsratDer Tessiner Lega-Regierungsrat Norman Gobbi war vergangenen November in einen Unfall involviert. Nun läuft eine Strafuntersuchung gegen ihn.
Weiterlesen »