Die Schliessung des Audi-Werks in Brüssel steht bevor, doch ein Sozialplan fehlt weiterhin.
Gegen die mögliche Schliessung des Werks protestierten Audi -Mitarbeiter Anfang September mit brennenden Reifen. - Jonas Roosens/Belga/dpa
Audi und die Arbeitnehmervertreter des vor der Schliessung stehenden Werks in Brüssel können sich nicht auf einen Sozialplan einigen. Auch das sechste Angebot des Unternehmens sei abgelehnt worden, teilte Audi mit.-Konzern gehörende Autobauer will die Autoproduktion in Brüssel Ende Februar beenden. Die Suche nach einem Investor oder einer anderen Lösung für die 3000 Beschäftigten verlief erfolglos.erhalten, teilte das Unternehmen mit.
Jetzt plant das Unternehmen, jedem Mitarbeiter ein eigenes Angebot zu machen. Ohne gemeinsamen Sozialplan dürfe Audi aus gesetzlichen Gründen aber keine zusätzliche Altersregelung für Mitarbeiter über 60 anbieten.In Brüssel wird nur ein einziges Modell, der grosse Elektro-SUV Q8 e-tron, gebaut. Über die Schliessung des kleinen Werks verhandelt Audi mit Betriebsräten und Gewerkschaften schon seit einem halben Jahr.
Werksschliessung Sozialplan Abfindungen Volkswagen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kein Bargeld mehr, kein Papierbillett mehr: Warum die Busbetrieb Aarau AG alte Automaten einmotten willDie Busbetriebe Aarau AG will neue Automaten kaufen, die nur noch mit Karte oder Handy bedient werden können. Geschäftsführer Peter Baertschiger erklärt, warum – und wie beispielsweise Kinder trotzdem ein Billett lösen können.
Weiterlesen »
Keine Kapelle, kein Kranz, kein Kreuz: Die letzte Ruhe im Wald von EttingenNaturbestattungen boomen. Angebote für Fluss-, Wald- und Alpenbestattungen schiessen wie Pilze aus dem Boden. Silvan Striby aus Ettingen hat seinen Privatwald kurzerhand in einen Waldfriedhof verwandelt – und trifft damit den Nerv der Zeit.
Weiterlesen »
Brüssel will gegen allfälligen Steuerbetrug in der Schweiz vorgehenDie Europäische Kommission will Steuerbetrug von EU-Bürgern in der Schweiz bekämpfen und das Abkommen über den automatischen Austausch von Steuerinformationen
Weiterlesen »
Zweiter EWR-Rat in Brüssel: Wettbewerbsfähigkeit und Handelsbeziehungen im FokusAm 25. November fand der zweite EWR-Rat in Brüssel statt, wo verschiedene Themen wie die Wettbewerbsfähigkeit der EU, die Lage in der Ukraine und im Nahen Osten sowie Handelsbeziehungen mit den USA diskutiert wurden.
Weiterlesen »
Formel 1: Künftiges Audi-Team verkauft Anteile nach KatarNoch bevor das Team als Audi-Rennstall in der Formel 1 startet, werden Anteile verkauft. Dass die Bekanntgabe nun erfolgt, ist alles andere als ein Zufall.
Weiterlesen »
Qatar Investment Authority setzt auf Audi's Formel 1-ProjektDer katarische Staatsfonds Qatar Investment Authority (QIA) erhält eine signifikante Minderheitsbeteiligung an Audis Formel 1-Projekt. Der Deal wurde während des Großen Preises bekannt gegeben und wird das Wachstum des Teams beschleunigen.
Weiterlesen »