Kein Dach über dem Kopf: Liestal prüft den Aufbau einer regionalen Notschlafstelle

«Kein Dach Über Dem Kopf: Liestal Prüft Den Aufbau Nachrichten

Kein Dach über dem Kopf: Liestal prüft den Aufbau einer regionalen Notschlafstelle
Baselland»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Baselbieter Obdachlose ziehen in den Notschlafstellen der Stadt den Kürzeren. Doch im Landkanton fehlen die Angebote. Die Regierung erkannte den Bedarf, wälzt die Verantwortung aber auf die Gemeinden ab. Nun will Liestal das Problem auf eigene Faust anpacken.

Baselbieter Obdachlose ziehen in den Notschlafstellen der Stadt den Kürzeren. Doch im Landkanton fehlen die Angebote. Die Regierung erkannte den Bedarf, wälzt die Verantwortung aber auf die Gemeinden ab. Nun will Liestal das Problem auf eigene Faust anpacken.Für Obdachlose aus dem Baselbiet ist die Lage prekär – insbesondere für Frauen.

Eine genaue Erhebung sei laut Dinkel schwierig und die spezifischen Gründe und Situationen für prekäre Wohnverhältnisse divers. «Häufiger als Obdachlose sind Leute ohne festen Wohnplatz, die zwischen temporären Angeboten zirkulieren.» Der Kanton sähe sich in der Rolle, die Gemeinden im Gespräch fachkundig zu unterstützen, betont er. «Eine finanzielle Beteiligung ist aber aktuell ausgeschlossen.

Betrieben würde die Notschlafstelle von Liestal. Die Kosten für nicht Liestaler Gäste würde den jeweiligen Gemeinden in Rechnung gestellt. Wichtig sei es, vorab zu regeln, wer finanziell für diejenigen ohne eingeschriebene Wohnadresse aufkommt, sogenannte «flottante Personen». Die Stadträtin sagt: «Es wäre nicht fair, wenn diese dann alle in Liestal eingeschrieben würden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Baselland»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baustellen prägen das Bild der Liestal AltstadtBaustellen prägen das Bild der Liestal AltstadtAktuelle Arbeiten an der Rathausstrasse in Liestal sorgen für Einschränkungen während der Weihnachtszeit. Zukünftige Entwicklungen und der Wiederaufbau des Traditionslokals sind jedoch vielversprechend.
Weiterlesen »

Feuerwerksverbot in Liestal missachtetFeuerwerksverbot in Liestal missachtetTrotz eines landesweiten Feuerwerksverbots in Liestal am Silvesterabend wurde es von vielen Einwohnern missachtet. Ein Facebook-Post von «Liestal vernetzt» zeigt die Unzufriedenheit der User, besonders Hundebesitzer, über das Ignorieren des Verbots.
Weiterlesen »

Postneubau in Liestal: Einsprachen gegen die HöhePostneubau in Liestal: Einsprachen gegen die HöheTrotz knapp überstandener Volksabstimmung und des geplanten Starts des Postneubaus in Liestal, stehen die Baupläne vor Herausforderungen. Acht Einsprachen, vor allem zur Höhe des Gebäudes, wurden gegen das Projekt gerichtet. Während die Post betont, dass die Dimensionen bereits durch mehrere Abwägungen optimiert wurden, sieht sich der Verein «Liestal orientiert» in seiner Kritik bestätigt und will weiterhin gegen unsensiblen Planungen kämpfen.
Weiterlesen »

Regionale 25 in Liestal: Inspiration aus dem Death ValleyRegionale 25 in Liestal: Inspiration aus dem Death ValleyDie diesjährige «Regionale»-Ausstellung in der Kunsthalle Palazzo in Liestal ist von einem Kultfilm aus dem Jahr 1970 über das amerikanische Death Valley inspiriert. Die Ausstellung «Furnace Creek» zeigt Werke von 13 Künstlerinnen und Künstlern, die sich mit Themen wie Gesellschaftskritik, Identitätssuche und Transformation auseinandersetzen.
Weiterlesen »

Kanton Obwalden / Brünigpass: Autofahrerin (23) landet auf dem DachKanton Obwalden / Brünigpass: Autofahrerin (23) landet auf dem DachGestern Morgen, kurz nach 07:00 Uhr, kam es am Brünigpass zu einem Verkehrsunfall.
Weiterlesen »

Parlament bringt zwölf Vorlagen unter Dach und FachParlament bringt zwölf Vorlagen unter Dach und FachAm Freitag haben die eidgenössischen Räte mit den Schlussabstimmungen die Wintersession abgeschlossen und zwölf Vorlagen verabschiedet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 10:22:52