Feuerwerksverbot in Liestal missachtet

Nachrichten Nachrichten

Feuerwerksverbot in Liestal missachtet
FeuerwerkLiestalVerbot
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Trotz eines landesweiten Feuerwerksverbots in Liestal am Silvesterabend wurde es von vielen Einwohnern missachtet. Ein Facebook-Post von «Liestal vernetzt» zeigt die Unzufriedenheit der User, besonders Hundebesitzer, über das Ignorieren des Verbots.

Während es am Silvester abend in ganz Basel erlaubt war, Feuerwerk zu zünden, handhabte das im Baselbiet jede Gemeinde anders. Auch in Liestal galt in der ganzen Gemeinde Feuerwerk sverbot – theoretisch. Auf der 14'000 User schweren Facebook Seite « Liestal vernetzt» enervieren sich User darüber, dass dieses missachtet wurde. Darunter insbesondere Hundebesitzer.

August auf den 2. August erlaubt sei. Ausserhalb dieser Zeit sei das Abbrennen von Knallkörpern und Feuerwerk, «auch an Silvester», nicht erlaubt. Bei Widerhandlungen droht eine Ordnungsbusse von rund 200 Franken. Dass sich einige nicht davon abschrecken liessen, zeigt sich auch nach einer Anfrage bei der Basler Polizei. Polizei musste 25-mal ausrücken Diese bestätigt auf Nachfrage, dass das Feuerwerksverbot in Liestal nicht durchgehend eingehalten wurde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Feuerwerk Liestal Verbot Silvester Baselbiet

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Spatenstich trotz wackligem Standort: Kantonsspital Baselland gönnt sich neues Parkhaus in LiestalSpatenstich trotz wackligem Standort: Kantonsspital Baselland gönnt sich neues Parkhaus in LiestalDas Kantonsspital Baselland gönnt sich neues Parkhaus, während der Regierungsrat einen Abzug der Spitäler Liestal und Bruderholz prüft.
Weiterlesen »

Feuerwerksverbot in Flims ignoriert - Hunde und Tiere leidenFeuerwerksverbot in Flims ignoriert - Hunde und Tiere leidenTrotz eines Feuerwerksverbots in Flims wurden zahlreiche Böller ausgelöst, was zu Angstzuständen bei Hunden und Tieren führte. Einige Besucher, die sich extra wegen des Verbots nach Flims begeben hatten, äußerten ihre Enttäuschung über die mangelnde Kontrolle und die damit verbundenen zusätzlichen Kosten.
Weiterlesen »

Silvester in St.Gallen: Gänge-Menüs, Partys und FeuerwerksverbotSilvester in St.Gallen: Gänge-Menüs, Partys und FeuerwerksverbotSt. Gallen bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Silvester zu feiern, von gemütlichen Gänge-Menüs in Restaurants bis hin zu lebhaften Partys in Clubs. Viele Menschen treffen sich an beliebten Orten wie dem Klosterplatz, um gemeinsam das alte Jahr ausklingen zu lassen. Die Stadtpolizei weist auf ein striktes Feuerwerksverbot auf dem Klosterplatz hin und ist an Silvester wieder in der Stadt präsent.
Weiterlesen »

Liestal kann Steg am Bahnhof wegen Landstreit nicht öffnen: Stadtrat will Eigentümerschaft nun enteignenNach gut zweijähriger Bauzeit sind die für den Fuss- und Veloverkehr wichtigen Infrastrukturprojekte rund um den Bahnhof Liestal fertiggestellt. Ein Grundstückbesitzer stellt sich jedoch quer.
Weiterlesen »

A22 / Anschluss Liestal Nord–Anschluss Lausen BL: NachtsperrungA22 / Anschluss Liestal Nord–Anschluss Lausen BL: NachtsperrungWährend der vergangenen knapp vier Monate wurde im Bereich Tennisclub Liestal/Ergolzstrasse 1 bis 13 eine Lärmschutzwand entlang der Fahrbahn in Fahrtrichtung Sissach erstellt.
Weiterlesen »

Liestal und Lausen: A22 wegen Lärmschutzwand-Rückbau gesperrtLiestal und Lausen: A22 wegen Lärmschutzwand-Rückbau gesperrtVom 16. auf den 17. Dezember ist ein Abschnitt der A22 in Richtung Sissach nicht befahrbar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 11:46:25