Die ehemalige Residenz des verstorbenen Modegurus Karl Lagerfeld (†85) in Paris hat einen neuen Besitzer gefunden.
Die luxuriöse Wohnung von Karl Lagerfeld wurde für das Doppelte des Startgebots von 5,3 Millionen Euro versteigert.Die Versteigerung fand in der Pariser Industrie- und Handelskammer statt und wurde von Paris Notaire Services durchgeführt. Sie bewarben die Immobilie als «Das Labor von Karl Lagerfeld». Der anonyme Käufer musste eine Anzahlung leisten, um überhaupt teilnehmen zu können, wie die «Bild» berichtet.
Lagerfeld verbrachte zweieinhalb Jahre mit Renovierungen, bevor er 2007 in das Apartment zog, das genau seinen Vorstellungen entsprach. Seine Katze Choupette zog 2011 ein. Das Interieur ist ultramodern mit viel Weiss, Glas und Beton.«Die Bibliotheken im Hauptraum haben es den meisten Leuten angetan. Es handelt sich um motorisierte Bücherschränke, die sich öffnen und schliessen lassen und die Wohnung zu einem einzigartigen Ort machen», so Diaz-Romero.
Er fügt hinzu: «Der Kauf eines Objekts für über fünf Millionen Euro dürfte für die meisten potenziellen Käufer nur eine Abrundung und Erweiterung eines bereits bestehenden Portfolios sein.»zu sparen: «Ein normales Eigenkapital von 30 Prozent bedeutet in diesem Fall gut 1,5 Millionen Euro.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luxus-Immobilie versteigert: So wohnte Karl Lagerfeld in seiner Wohnung in ParisKarl Lagerfelds letzte Pariser Wohnung wurde heute für umgerechnet fast 10 Millionen Franken versteigert.
Weiterlesen »
Olma Messen schliessen 2023 mit positiven Zahlen abDie Olma Messen St.Gallen AG hat 2023 einen operativen Gewinn von 2,4 Millionen Franken erzielt. Nach Abzug von Abschreibungen, Steuern und Zinsen resultiert gemäss Finanzchef Stefan Saxer jedoch ein Verlust von 1,4 Millionen Franken. Von den angestrebten 20 Millionen Franken an Aktienkapital fehlen noch rund neun Millionen Franken.
Weiterlesen »
Olma Messen suchen weitere AktionäreDie Olma Messen St. Gallen AG hat 2023 einen operativen Gewinn von 2,4 Millionen Franken erzielt. Nach Abzug von Abschreibungen, Steuern und Zinsen resultiert gemäss Finanzchef Stefan Saxer jedoch ein Verlust von 1,4 Millionen Franken. Von den angestrebten 20 Millionen Franken an Aktienkapital fehlen noch rund neun Millionen Franken.
Weiterlesen »
Lohn gesunken: Noch-SNB-Präsident Jordan verdient 2023 unter 1,3 MillionenDer Präsident der Schweizerischen Nationalbank, Thomas Jordan, hat im letzten Jahr etwas weniger Lohn erhalten.
Weiterlesen »
Von der Kakaobohne bis zur Tafel: Paar produziert Schokolade in der WohnungSchokoladenfabrik
Weiterlesen »
Mini-Wohnung in New York empört auf Social MediaAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »