Papst Franziskus liegt seit einer Woche wegen einer Lungenentzündung im Spital, was erneut Spekulationen über einen möglichen Rücktritt aufwirft.
Papst Franziskus liegt seit einer Woche wegen einer Lungenentzündung im Spital , was erneut Spekulationen über einen möglichen Rücktritt aufwirft.
Papst Franziskus liegt seit einer Woche im Spital, was Spekulationen über einen Rücktritt nährt. - dpa Seit einer Woche liegt Papst Franziskus wegen einer Lungenentzündung im Spital – erneut machen Spekulationen über einen Rücktritt die Runde. Der einflussreiche Kardinal Giovanni Battista Re weist derartige Gerüchte jedoch zurück: «Der Papst erholt sich gut, wir sollten keine Dinge erfinden. Von Rücktritt kann keine Rede sein. In ein paar Tagen wird er wieder imoder Amtsverzicht eines Papstes während der sogenannten Sedisvakanz die wahlberechtigten Kardinäle zum Konklave, also zur Papst-Wahl, nach Rom einzuberufen.
Der gebürtige Argentinier hatte solche Gerüchte in der Vergangenheit immer zurückgewiesen. Diese kamen bereits bei vorigen Klinikaufenthalten wegen Operationen sowie einer früheren Lungenentzündung auf. Franziskus betonte, der Gedanke an einen Rücktritt sei ihm niemals gekommen. Allerdings hinterlegte er nach eigenen Angaben einen unterschriebenen Rücktrittsbrief – aber nur für den Fall, dass er krankheitsbedingt handlungsunfähig wäre.ist gross.
Lungenentzündung Spital Spekulationen Rücktritt Vatikan
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lonza-Aktien: Spekulationen um Verkaufspreis und RückkaufprogrammLonza-Aktien werden von Haussiers und Baissiers umkämpft, wobei Spekulationen über den Verkaufspreis des Kapselgeschäfts und ein mögliches Nachfolge-Aktienrückkaufprogramm kursieren.
Weiterlesen »
Merz Bauen Brücken: Schwarz-Grün Spekulationen Heizen Nach dem Kanzler-QuadrellNach einer hitzigen TV-Runde mit den Kanzlerkandidaten der SPD, Grünen, Union und AfD heizen sich Spekulationen über eine Schwarz-Grün Koalition an. Merz zeigte sich im Quadrell überraschend einig mit Habeck, während Söder eine Koalition mit den Grünen kategorisch ausschließt.
Weiterlesen »
Umbruch bei der Schweizerischen Bodensee-Schifffahrt: Führungswechsel sorgt für SpekulationenDie Schweizerische Bodensee-Schifffahrt (SBS) erlebt einen Führungswechsel, der zu Spekulationen und Gerüchten über interne Konflikte führt. Silvan Paganini und andere Geschäftsführungsmitglieder verlassen das Unternehmen. Die Gründe für den Wechsel sind unklar, aber interne Spannungen und strategische Differenzen werden vermutet.
Weiterlesen »
Trumps Gaza-Plan: Weltweite Empörung und SpekulationenDonald Trumps Vorschlag, den Gaza-Streifen zu übernehmen und alle Palästinenser umzusiedeln, löst weltweit Empörung und Spekulationen aus. Der Plan wird von Experten als unverantwortlich und völkerrechtswidrig kritisiert. Die internationale Reaktion auf Trumps Vorstoß ist eindeutig negativ.
Weiterlesen »
Die griechische Insel Santorini: Ein Archäologisches Wunderland und die Spekulationen um AtlantisDie griechische Insel Santorini war einst viel größer, bis ein gewaltiger Vulkanausbruch sie in einen ringförmigen Archipel aufteilte. Archäologen fanden in Akrotiri Überreste einer blühenden Handelsstadt, die während der Eruption verschüttet wurde. Die Katastrophe von Santorini hat viele Forscher auf den Gedanken gebracht, ob sie mit der Legende von Atlantis in Verbindung steht.
Weiterlesen »
Mars-Ruine entdeckt? Bild sorgt für SpekulationenEine scheinbar rechteckige Struktur auf dem Mars sorgt derzeit für Diskussionen in den sozialen Medien. Auch Elon Musk zeigt sich interessiert.
Weiterlesen »