Eine scheinbar rechteckige Struktur auf dem Mars sorgt derzeit für Diskussionen in den sozialen Medien. Auch Elon Musk zeigt sich interessiert.
Zwischen 1996 und 2006 sendete die Nasa-Raumsonde Mars Global Surveyor mit ihrer Kamera 240'000 Bilder zurück zur Erde. Jetzt löst eine Aufnahme aus dem Jahr 2001 eine hitzige Diskussion in den sozialen Medien aus. Das Foto zeigt einen Bildausschnitt aus einem Krater auf dem Roten Planeten. Darauf zu sehen ist eine beinahe perfekt rechteckige Struktur.
Der reichste Mann der Welt schreibt in einer Antwort auf X: «Wir sollten Astronauten zum Mars schicken, um das zu untersuchen.» Zuvor postet der US-Podcaster Joe Rogan das Bild auf X. Es ist nicht das erste Mal, dass ein Nasa-Bild vom Mars für Diskussionen sorgt. 2022 sorgten Aufnahmen von einem «Eingang in eine Felswand» für Spekulationen. Auf dem Bild sieht es so aus, als ob jemand einen Eingang in eine Felswand errichtet hat.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Seltsamer Fleck auf Bidens Hand sorgt für SpekulationenUS-Präsident Joe Biden zeigt sich mit einem mysteriösen Fleck auf der Hand, was in sozialen Medien Spekulationen über seinen Gesundheitszustand auslöst.
Weiterlesen »
Nachfolger von Bundesrätin Amherd: Gerüchte und SpekulationenWer wird Viola Amherds Nachfolgerin? In der Mitte-Partei machen sich Gerüchte über mögliche Kandidaten breit. Gerhard Pfister, Martin Candinas oder ein Überraschungskandidat? Der frühere CVP-Generalsekretär Iwan Rickenbacher äußert sich klar. In anderen News: Ein Ehepaar aus Matzingen nimmt an der SRF-Sendung «Clan-Report Tempoassistent» teil. Die «Roox Lounge» im Gossauer «Ochsen» schließt. Schweizer Handballer legen ein starkes Spiel gegen Deutschland hin.
Weiterlesen »
Markus Ritters Schweigen: Spekulationen um Amherds NachfolgeDer schweigsame Bauernpräsident und Mitte-Nationalrat Markus Ritter schweigt seit dem Rücktritt von Bundesrätin Viola Amherd. Die Spekulationen über eine mögliche Kandidatur Ritters für den freien Bundesratssitz sind laut. Die Glosse untersucht Ritters Qualifikationen für das Verteidigungsdepartement und seine Chancen auf die Wahl.
Weiterlesen »
Ruine Bottenstein: Die Burg auf der Kantonsgrenze, die verschwand und wiedergefunden wurdeDer Artikel berichtet über die Ruine Bottenstein, die sich auf der Kantonsgrenze zwischen Luzern und Aargau befindet. Die Burg wurde erst vor 75 Jahren wiederentdeckt und untersucht. Im Text werden die historischen Funde und die Bedeutung der Burg als Grenzscheide beleuchtet.
Weiterlesen »
Iqbal Khans Abwesenheit beim WEF 2023: Spekulationen über seine Rolle in der UBS-NachfolgeDer ehemalige Alleinstehende im Global Wealth Management der UBS, Iqbal Khan, fehlt in diesem Jahr beim World Economic Forum in Davos. Sein Fehlen sorgt für Spekulationen über seine Rolle in der UBS-Nachfolge und seine strategische Ausrichtung im Vergleich zu seinem Co-Chef Rob Karofsky.
Weiterlesen »
Viola Amherds Rücktritts-SpekulationenDer Artikel beleuchtet die wiederholten Gerüchte um den Rücktritt der Schweizer Verteidigungsministerin Viola Amherd. Es werden die Gründe für die Spekulationen, ihre Auswirkungen auf Amherds Position im Bundesrat und die Rolle ihrer Beraterin analysiert.
Weiterlesen »