Kapo St.Gallen: Der Fokusbericht 2023 – Innovation, Agilität und Umbruch

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kapo St.Gallen: Der Fokusbericht 2023 – Innovation, Agilität und Umbruch
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 59%

Der Fokusbericht der Kantonspolizei St.Gallen ist nicht einfach ein Jahresrückblick oder ein Geschäftsbericht.

Der Fokusbericht der Kantonspolizei St.Gallen ist nicht einfach ein Jahresrückblick oder ein Geschäftsbericht. Vielmehr soll er durch grosse Transparenz und gespickt mit Multimedia-Beiträgen vor allem eines: Verständnis und Vertrauen schaffen.

Die Bevölkerung des Kantons St.Gallen hat das Recht darauf, zu erfahren, was sich hinter der Fassade der Kantonspolizei abspielt. Die rund 1’300 Medienmitteilungen pro Jahr sind im Endeffekt nämlich nur die Spitze des Eisbergs. „Mit etwas mehr Selbstdisziplin, Rücksichtnahme und Vorsicht liessen sich einige dieser Ereignisse verhindern oder die Folgenschwere zumindest verringern.“ So lautete eines der Statements von Philipp Sennhauser, dem Leiter Verkehrspolizei der Kantonspolizei St.Gallen, in der Einleitung zur aktuellen Verkehrsunfallstatistik. Auch auf den Aspekt der gegenseitigen Toleranz ging er dabei ein.

Zwar hat Philipp Sennhauser seine Aussagen in erster Linie in Bezug auf Verkehrsunfälle getätigt, aber sie haben auch in ganz anderen Bereichen des privaten und öffentlichen Lebens eine Bedeutung. Das Thema Selbstdisziplin etwa dort, wo Autos nicht abgeschlossen werden und die darin deponierten Wertgegenstände dadurch ein einfaches Ziel für Diebe werden. Die Diebstahlszahlen sind in unserem Kanton im Jahr 2023 stark gestiegen.

Auch der Personalgewinnung und der modernen Arbeitswelt wird im Fokusbericht 2023 eine wesentliche Aufmerksamkeit geschenkt. Die Zahl der unbesetzten Stellen in der Schweiz nimmt fortlaufend zu. Auch die Kantonspolizei St.Gallen ist davon betroffen. Daher ist der richtige Umgang mit diesen Themenfeldern essenziell. Die Kantonspolizei nimmt diese Herausforderung an.Der anstehende Führungswechsel bei der Kantonspolizei St.Gallen ist im aktuellen Fokusbericht ebenfalls ein wichtiges Thema.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

St. Gallen: Slapstick in der GC-Abwehr – St. Gallen geht vor der Pause in FührungSt. Gallen: Slapstick in der GC-Abwehr – St. Gallen geht vor der Pause in FührungDas Team von Trainer Bruno Berner ist dringend auf Punkte angewiesen, damit die Lage in der Tabelle nicht noch ungemütlicher wird. Die Partie hier im Liveticker.
Weiterlesen »

Alpine Einsatzgruppe der Kapo St.GallenAlpine Einsatzgruppe der Kapo St.GallenAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

Gefährlichen Sekundenschlaf vermeiden – Präventionstipps der Kapo St. GallenGefährlichen Sekundenschlaf vermeiden – Präventionstipps der Kapo St. GallenImmer wieder kommt es durch Sekundenschlaf zu Unfällen und gefährlichen Situationen. Jährlich gibt es im Schweizer Strassenverkehr rund 30‘000 Verletzten und 600 getötete Personen. In den meisten Fällen ist die Ursache auf ein Fehlverhalten des Lenkers zurückzuführen.
Weiterlesen »

Über 17'000 Stunden Überzeit bei Kapo St.Gallen – und obendrauf noch PersonalmangelÜber 17'000 Stunden Überzeit bei Kapo St.Gallen – und obendrauf noch PersonalmangelDer Fachkräftemangel bei der Polizei bleibt weiterhin akut. Haufenweise Überzeit, Extradienste an Wochenenden und zu tiefe Löhne sorgen immer wieder für Kündigungen. Auch Polizeikorps aus dem FM1-Gebiet kämpfen mit diesen Schwierigkeiten, es gibt aber deutliche Unterschiede.
Weiterlesen »

Erstfeld UR: Standaktion der Urner Tourismusorganisationen und der Kapo UriErstfeld UR: Standaktion der Urner Tourismusorganisationen und der Kapo UriDie beiden Urner Tourismusorganisationen (Andermatt Urserntal Tourismus GmbH und Uri Tourismus AG) sowie die Kantonspolizei Uri werden am Gründonnerstag, 28. März 2024 und am Karfreitag, 29. März 2024 eine gemeinsame Standaktion an der Gotthard-Raststätte durchführen.
Weiterlesen »

«Endlich eine richtige Fechthalle»: Der Fechtclub St.Gallen trainiert neu in der ehemaligen Turnhalle Blumenau«Endlich eine richtige Fechthalle»: Der Fechtclub St.Gallen trainiert neu in der ehemaligen Turnhalle BlumenauLange Zeit hat der Fechtclub St.Gallen eine geeignete Fechthalle gesucht. Mit der ehemaligen Turnhalle Blumenau hat er sie gefunden. Nach einem Umbau bietet sie genügend Platz und moderne Fechtbahnen, um zeitgemäss trainieren zu können.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 12:51:35