Kapo Solothurn: Der farbige Herbstwald zeigt sich im Moment von seiner schönsten Seite

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kapo Solothurn: Der farbige Herbstwald zeigt sich im Moment von seiner schönsten Seite
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 59%

Für Verkehrsteilnehmende kann das herunterfallende Laub allerdings zu einer echten Gefahr werden.

Liegt nasses Laub in mehreren Schichten auf der Strasse, so hat dies denselben Effekt wie eine mit Schnee bedeckte Strasse.

Kurz gesagt: Nasses Laub ist extrem rutschig! Dadurch verschlechtert sich die Bodenhaftung der Reifen und der Bremsweg wird stark verlängert. Bei Schnee ist dies in der Regel bekannt, nasses Laub wird als Gefahrenquelle allerdings oft unterschätzt. Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden bitten wir, die Geschwindigkeit und Fahrweise den Witterungs-, Sicht- und Strassenverhältnissen anzupassen. Das Fahrzeug muss vom Lenker / von der Lenkerin jederzeit beherrscht werden können. Durch eine erhöhte Aufmerksamkeit können zudem Überraschungsmomente besser gemeistert werden.

Übrigens: Wer die Winterreifen noch nicht montiert hat, sollte dies spätestens jetzt in Angriff nehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kapo Solothurn: Zeitumstellung erhöht die Gefahr von WildunfällenKapo Solothurn: Zeitumstellung erhöht die Gefahr von WildunfällenIn der Nacht vom 26. auf den 27. Oktober werden die Uhren eine Stunde zurückgestellt.
Weiterlesen »

Solothurn bangt wegen Sparplänen der Regierung um seine TrachtenSolothurn bangt wegen Sparplänen der Regierung um seine TrachtenDer Solothurner Trachtenverband warnt in einem offenen Brief vor den Sparmassnahmen der Regierung: Das Trachtenhandwerk im Kanton könnte aussterben.
Weiterlesen »

Rorschach SG: 20 neue Polizeiangehörige ins Korps der Kapo St.Gallen aufgenommenRorschach SG: 20 neue Polizeiangehörige ins Korps der Kapo St.Gallen aufgenommenAm Freitagnachmittag (27.09.2024) sind vom Vorsteher des Sicherheits- und Justizdepartements des Kantons St.Gallen, Regierungsrat Christof Hartmann, 9 Polizistinnen und 11 Polizisten in Ausbildung (PiA) in einer feierlichen Brevetierung zu Polizistinnen und Polizisten der Kantonspolizei St.Gallen befördert worden.
Weiterlesen »

Stahl Gerlafingen: Der Kanton Solothurn kämpft für das ÜberlebenStahl Gerlafingen: Der Kanton Solothurn kämpft für das ÜberlebenDem ältesten Stahlkocher droht das Aus. Die Chefs weibeln beim Bundesrat und demonstrieren in Bern. Dort fragt man sich nun: Ist Stahl Gerlafingen systemrelevant?
Weiterlesen »

Kapo St.Gallen: Ein Jahr Notrufortung der neusten GenerationKapo St.Gallen: Ein Jahr Notrufortung der neusten GenerationAm 25. Oktober 2023 hat das Einsatzleitsystem der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen ein Softwareupdate erhalten.
Weiterlesen »

Kapo Glarus: Neues Update der Jupo GL App ist da!Kapo Glarus: Neues Update der Jupo GL App ist da!Aktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 07:14:05