Am 25. Oktober 2023 hat das Einsatzleitsystem der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen ein Softwareupdate erhalten.
Das ist an und für sich kein spektakulärer Vorgang und kommt regelmässig vor. Doch dieses Update hatte es in sich. Seither können die Standorte von Hilfesuchenden über die Notrufnummern fast auf den Meter genau geortet werden. Der erste Einsatz liess nicht lange auf sich warten. Ein Erfahrungsbericht von einem Jahr Notrufortung der neusten Generation.
In der gleichen Woche wählte eine Person den Notruf, die gerade eine schlimme Entdeckung gemacht hatte. Der Anblick einer verstorbenen Person hatte die anrufende Person in einen solchen Ausnahmezustand versetzt, dass eine Adressangabe trotz allem Geschick der Disponentin bei der anrufenden Person nicht herauszubekommen war. Auch dieser Anruf hatte eine Standortangabe an einem abgelegenen Ort im Kanton St.Gallen mitgeliefert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nati in St. Gallen: Pfiffe, ein übergrosses Tor und ein BlackoutDer Stürmer erklärt wenig später seinen Rücktritt, macht den Entscheid nach einer Denkpause aber rückgängig.
Weiterlesen »
Wer jetzt ein Auto kauft, kann Jahr für Jahr Hunderte von Franken sparenAb 2025 gelten im Kanton Luzern neue Verkehrssteuern. Darum sollten Personen, die ein anderes Auto kaufen wollen, Antriebsart, Gewicht und Leistung analysieren.
Weiterlesen »
Rorschach SG: 20 neue Polizeiangehörige ins Korps der Kapo St.Gallen aufgenommenAm Freitagnachmittag (27.09.2024) sind vom Vorsteher des Sicherheits- und Justizdepartements des Kantons St.Gallen, Regierungsrat Christof Hartmann, 9 Polizistinnen und 11 Polizisten in Ausbildung (PiA) in einer feierlichen Brevetierung zu Polizistinnen und Polizisten der Kantonspolizei St.Gallen befördert worden.
Weiterlesen »
Kapo St.Gallen: Waffenübergabe und InpflichtnahmeAm Mittwochnachmittag (02.10.2024) fanden mit der Waffenübergabe an 39 Aspirantinnen und Aspiranten sowie mit der Inpflichtnahme von 27 zukünftigen Mitarbeitenden gleich zwei freudige Anlässe bei der Kantonspolizei St.Gallen im Pfalzkeller statt.
Weiterlesen »
– Kapo St. Gallen rät, was Sie beim Fahren unbedingt vermeiden solltenAblenkungen im Strassenverkehr sind gefährlich. Egal ob während der Autofahrt, als Velofahrer oder Fussgänger – in allen Situationen ist höchste Aufmerksamkeit gefragt.
Weiterlesen »
Ein Festival nicht nur für Metaller – und knapp ein halbes Jahr später mit noch grösseren NamenIm April erst fegte ein «Metal Storm Over Luzern». Nun steht bereits die zweite Ausgabe der Festivalreihe an. Veranstalter ist der gemeinnützige Zentralschweizer Verein Metal Storm Concerts.
Weiterlesen »