Dieser Moment, wenn ich vor der Tür einer Wohnung stehe, meine Uniform nochmals auf ihre Korrektheit überprüfe. Ich bin so gut vorbereitet, wie es geht, und dennoch scheint die Situation unkontroll…
Dieser Moment, wenn ich vor der Tür einer Wohnung stehe, meine Uniform nochmals auf ihre Korrektheit überprüfe. Ich bin so gut vorbereitet, wie es geht, und dennoch scheint die Situation unkontrollierbar.
Als Polizistinnen und Polizisten müssen wir immer wieder Todesnachrichten überbringen. Manchmal sind wir bereits beim Geschehnis vor Ort, das zum Versterben geführt hat, zum Beispiel bei einem Unfall oder einem Suizid. Es kommt aber auch vor, dass wir lediglich den Auftrag erhalten, die traurige Nachricht den Angehörigen zu überbringen.
Wenn wir den Auftrag erhalten, beschaffen wir uns als Erstes so viele Informationen wie möglich, sodass wir den Angehörigen später möglichst viele Fragen beantworten können. Auch die eigene emotionale Vorbereitung gehört für mich unweigerlich dazu. Fühle ich mich momentan in der Lage, diese Nachricht zu überbringen? Wenn ich mir aus irgendeinem Grund nicht zutraue, den Auftrag auszuführen, ist es keine Schande, diesen abzugeben.
Das Überbringen der Todesnachricht fühlt sich oft wie eine persönliche Gratwanderung an. Auf der einen Seite habe ich meine eigenen Gedanken und Gefühle, die ich teilweise kontrolliere. Auf der anderen Seite befinde ich mich in meinem Auftrag, der von mir eine gewisse Vorgehensweise und das Erfüllen einer Erwartungshaltung verlangt. Die Schwierigkeit ist dabei, die Balance zwischen den beiden Seiten zu finden, sodass ich trotz der Aufgabe auch ich selbst sein darf.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kapo Zürich: Tag der offenen Tür auf dem Areal des Verkehrsstützpunkts Urdorf ZHAm Samstag, 1. Oktober, findet von 9 bis 16 Uhr auf dem Areal des Autobahnwerkhofs und des frisch sanierten Verkehrsstützpunkts Urdorf ein Tag der offenen Tür statt. Dieser wird durch die Kantonspo…
Weiterlesen »
Langstrassenquartier: «Hochgradig überteuert» – 2-Zimmer-Wohnung kostet monatlich 5350 Fr.Wer in dieser Liegenschaft im Zürcher Kreis 4 wohnen will, muss tief ins Portemonnaie greifen. Laut dem Zürcher Mieterverband ist der Quadratmeterpreis an dieser Lage zu hoch.
Weiterlesen »
China International Book Trading Corporations Serie Reading China Teil 2 fokussiert auf Chinas Weg der hochwertigen EntwicklungChina International Book Trading Corporations Serie Reading China Teil 2 fokussiert auf Chinas Weg der hochwertigen Entwicklung via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Weiterlesen »
Einsitz im höchsten UNO-Gremium – Cassis’ Leute eröffnen ihr Trainingscamp im SicherheitsratAb Januar kümmern sich Schweizer Diplomaten im UNO-Sicherheitsrat um die Krisenherde dieser Welt. Nun holen sie sich das Rüstzeug dafür. (Abo)
Weiterlesen »
Missstände im Schweizer Sport - Synchronschwimmen: So will der Verband die Probleme angehenDie Missstände im Synchronschwimmen sind gross. Was SRF Ende Juni öffentlich machte, bestätigt nun auch ein Bericht. Der Verband will die Sportart verändern. Doch ein Kulturwandel braucht viel Schnauf.
Weiterlesen »