Ab Montag, 17. Februar 2025, bis Mitte August 2025, wird die Kantonsstrasse in Altnau zwischen dem Kreisel und dem Ortsausgang in Richtung Güttingen saniert. Neben der Asphaltsanierung werden Gehweglücken geschlossen und eine neue Fussgängerschutzinsel errichtet. Der gesamte Abschnitt muss für einige Tage im Sommer 2025 vollständig gesperrt werden, der genaue Termin wird bekannt gegeben.
Ab Montag, 17. Februar 2025 bis Mitte August 2025, wird in Altnau die Kantonsstrasse zwischen dem Kreisel und dem Ortsausgang in Richtung Güttingen saniert.Das Tiefbauamt des Kantons Thurgau saniert die Landstrasse innerorts zwischen dem Kreisel und dem Dorfausgang in Richtung Güttingen auf einer Länge von 500 Metern.
Die Zufahrt zu den privaten Liegenschaften ist möglicherweise mit kurzen Wartezeiten erschwert, aber gewährleistet. Aus Gründen der Effizienz, der Qualität und der Arbeitssicherheit muss der gesamte Abschnitt für den Einbau der Asphaltschichten und das Applizieren der Markierung im Sommer 2025 für einige Tage vollständig gesperrt werden. Der Termin dieser Sperrung kann zurzeit noch nicht definiert werden, er wird jedoch frühzeitig bekannt gegeben.
Das Tiefbauamt des Kantons Thurgau dankt allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für das Verständnis für die mit den Baumassnahmen verbundenen Unannehmlichkeiten. Die Beachtung der Baustellensignalisation hilft, Gefahrensituationen zu vermeiden. Unternehmer, Bauleitung und Bauherrschaften sind bemüht, die Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten.
Strassenbau Sanierung Altnau Thurgau Verkehrssperrung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WEF 2025: Der Zeitgeist weht nach rechtsDas Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos spiegelt den globalen Rechtsruck wider. Starke Männer mit rauer Rhetorik dominieren die Bühne, Themen wie Klimaschutz und Diversität spielen eine untergeordnete Rolle. Donald Trump, obwohl nicht persönlich anwesend, prägt das Forum stark. Viele Top-Manager versuchen sich mit dem Ex-Präsidenten zu arrangieren, während Themen wie Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit in den Hintergrund treten.
Weiterlesen »
Doch kein Austausch bis Ende 2025: Basler Polizei behält die Teslas längerUnter den rund 200 Fahrzeugen der Basler Polizei sind seit 2019 sieben Teslas. Diese werden nun doch noch länger auf den Basler Strassen unterwegs sein, als vor zwei Jahren angekündigt.
Weiterlesen »
WEF 2025: Trump-Ära dominiert DavosDas Weltwirtschaftsforum (WEF) 2025 spiegelt den globalen Trend der Rechten wider. Trump-Befürworter und Politiker mit konservativer Rhetorik dominieren die Bühne, während Themen wie Klimaschutz und Diversität in den Hintergrund treten. Der Fokus liegt auf Wirtschaft, Wachstum und der Botschaft von Donald Trump, der trotz Abwesenheit physisch in Davos via Videobotschaft präsent ist.
Weiterlesen »
Kriens stimmt Steuerfuss für 2025 ab - Spannbreite bleibt gleichDer Einwohnerrat von Kriens hat den Steuerfuss für 2025 genehmigt. Die Spannbreite der Steuerfüsse liegt bei 0,9 bis 2,4 Einheiten und ist damit gleich geblieben wie im Vorjahr.
Weiterlesen »
Davos GR: Rückblick auf das WEF 2025 – Einblicke hinter die Kulissen der MedienarbeitSchweizer Armee: Rund 400 Medienschaffende aus dem In- und Ausland berichteten über das World Economic Forum (WEF).
Weiterlesen »
Davos GR: Erfolgreicher Abschluss des Armee-Einsatzes für das WEF 2025Die Schweizer Armee hat im subsidiären Sicherungseinsatz für den Kanton Graubünden und die Sicherheit am WEF-Jahrestreffen 2025 alle Aufträge erfüllt.
Weiterlesen »