Das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos spiegelt den globalen Rechtsruck wider. Starke Männer mit rauer Rhetorik dominieren die Bühne, Themen wie Klimaschutz und Diversität spielen eine untergeordnete Rolle. Donald Trump, obwohl nicht persönlich anwesend, prägt das Forum stark. Viele Top-Manager versuchen sich mit dem Ex-Präsidenten zu arrangieren, während Themen wie Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit in den Hintergrund treten.
Wie unter einem Brennglas war am WEF zu erkennen, wohin sich die Welt zurzeit bewegt. Starke Männer mit roher Rhetorik übernehmen die Bühne und setzen die Themen. Der Zeitgeist weht nicht mehr woke, Trump ist der globale Wettermacher. Top-Manager biedern sich bei ihm an.Die Wende geht durch den Magen. Salami-Sandwiches werden in den Pausen verteilt, und am Buffet dampfen Fleischbällchen. Am Weltwirtschaftsforum 2025 gibt es keinen Vegi-Day mehr.
UNO-Generalsekretär António Guterres darf seine Warnungen noch immer im grössten Saal aussprechen, aber der ist fast leer. Welt retten war gestern, jetzt geht es wieder ums Geschäft. Um Umsatz, Gewinn, Wachstum.Und, immer wieder, um Donald Trump. Während Wirtschaftsführer in dessen erster Amtsperiode Mut brauchten, ihn öffentlich zu loben, braucht es jetzt Mut, ihn öffentlich zu kritisieren.
Natürlich gibt es an den vier Tagen in Davos die gewohnten, gemässigten Stimmen, etwa von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, auch von der Schweizer Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter. Sie halten Reden, die fast altmodisch klingen: Sie kommen ohne Fluchwörter und Polterei aus, betonen den Wert der Demokratie und der staatlichen Institutionen. Aber es sind Trump und Milei, die den Ton setzen, der nach dieser Woche nachklingt.
WEF DAVOS DONALD TRUMP POLITIK ÖKONOMIE KLIMASCHUTZ DIVERSITY
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WEF 2025: Ursula von der Leyen und Javier Milei sind dabeiDas WEF 2025 steht vor der Türe. Mit Ursula von der Leyen und Javier Milei sind erste Gäste bekannt.
Weiterlesen »
Welche Themen prägen 2025 – und was heisst das für uns?Das alte Jahr zieht vorbei, der Blick richtet sich unweigerlich auf das neue. Experten sagen, wo sie 2025 die grossen Trends und Themen sehen.
Weiterlesen »
Das erwartet die Schweiz: Die wichtigsten politischen Themen 2025Die Beziehungen Schweiz-EU werden das grösste politische Dossier des kommenden Jahres sein. Dieses ist für Schweizerinnen und Schweizer im Ausland zentral.
Weiterlesen »
WEF 2025 in Davos: So tickt die Elite von morgenWEF 2025 in Davos: «Young Global Leaders» sollen Entscheidungsträger der Zukunft werden. 20 Minuten hat drei von ihnen getroffen.
Weiterlesen »
WEF 2025 in Davos: SRG-Crew darf nicht mehr ins StammhotelAm WEF 2025 in Davos werden die Unterkünfte jedes Jahr knapper. Die SRG verlor ihr Stammhotel.
Weiterlesen »
WEF 2025 in Davos: Donald Trump spricht per Video zum PublikumDas WEF 2025 in Davos wartete gespannt auf die Rede von Donald Trump. Der US-Präsident wird per Video zugeschaltet.
Weiterlesen »