Kantonsspital Obwalden will und muss seine Informatik auf Vordermann bringen

«Kantonsspital Obwalden Will Und Muss Seine Inform Nachrichten

Kantonsspital Obwalden will und muss seine Informatik auf Vordermann bringen
Obwalden»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 59%

4,22 Millionen Franken kostet die Modernisierung der Informatik. Das kann das Kantonsspital nicht alleine stemmen.

Im Kantonsspital Obwalden stehen grosse Investitionen in die Informatik an.Die Vitalfunktionen der Patientinnen und Patienten überwachen, dokumentieren, medizinische Berichte schreiben: Eine gut funktionierende Informatik in einem Spital ist lebenswichtig. Diese hat aber im Kantonsspital Obwalden Nachholbedarf, da in den vergangenen Jahren nur das Nötigste investiert wurde.

Die restlichen 6,8 Millionen Franken seien als laufende Betriebskosten direkt über die Erfolgsrechnung zu verbuchen und würden jeweils jährlich in die Anträge für gemeinwirtschaftliche Leistungen einfliessen. Damit werden laut Regierung ungedeckte Kosten ausgeglichen, die dem Kantonsspital durch die Erfüllung seines Leistungsauftrags entstehen.

Keine Rolle würde in diesem Fall die irrtümlich ausbezahlten Entschädigungen spielen, die das Spital schliesslich nicht zurückforderte. Und auch nicht die regulär erhöhten Abend- und Nachtzulagen. Diese seien bei den höheren Personalkosten miteingerechnet und würden auch berücksichtigt.Eine Erneuerung der Informatik des Kantonsspitals Obwalden sei eine Voraussetzung, um den Spitalstandort Sarnen auch in Zukunft aufrechtzuerhalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Obwalden»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So will Magnin YB auf Vordermann bringenSo will Magnin YB auf Vordermann bringenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Luzerner Kantonsspital kann Höhenklinik Montana nicht verkaufen - Regionaljournal ZentralschweizLuzerner Kantonsspital kann Höhenklinik Montana nicht verkaufen - Regionaljournal ZentralschweizDas Luzerner Kantonsspital behält seine Höhenklinik im Wallis. Der Verkauf an das private Swiss Medical Network sei wegen der schwierigen wirtschaftlichen Situation der Reha-Klinik Montana gescheitert. Wie es weitergeht ist offen. Vorderhand ändere sich für Patienten und Mitarbeitende nichts.
Weiterlesen »

Keine «Kriegslogistik»: Die Armee muss erneut ein millionenteures Informatik-Projekt abbrechenKeine «Kriegslogistik»: Die Armee muss erneut ein millionenteures Informatik-Projekt abbrechenWeil die Software nicht unabhängig vom Ausland funktionierte, hat die Armee ein weiteres Informatik-Projekt abgebrochen. Diesmal gehts um Logistik. Auch im Kriegsfall. Ein Ersatz dürfte frühestens in zehn Jahren startklar sein.
Weiterlesen »

Das Kantonsspital Baden brüstet sich mit «Transparenz» – doch zuvor hat es monatelang gemauertDas Kantonsspital Baden brüstet sich mit «Transparenz» – doch zuvor hat es monatelang gemauertNach dem Kantonsspital Aarau veröffentlicht nun auch das Kantonsspital Baden die Chefarztlöhne. Das ist richtig und wichtig. Zu denken gibt, wie vehement man sich dagegen sträubte.
Weiterlesen »

Sina und Baily sind die Missen der Obwaldner SchafausstellungSina und Baily sind die Missen der Obwaldner SchafausstellungDie schönsten Tiere der Hauptrassen Weisses Alpenschaf und Schwarzbraunes Bergschaf aus Obwalden wurden in Sarnen ausgestellt.
Weiterlesen »

Gleichbehandlung bei Bestattungen: Kantonsspital Aarau schafft klare RegelnGleichbehandlung bei Bestattungen: Kantonsspital Aarau schafft klare RegelnDas Kantonsspital Aarau und 17 Bestattungsunternehmen haben einen Kodex für faire Zusammenarbeit verabschiedet. Angehörige von Verstorbenen sollen frei entscheiden können, welches Bestattungsunternehmen sie wählen – ohne Beeinflussung durch das Spital.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 04:53:24