Die schönsten Tiere der Hauptrassen Weisses Alpenschaf und Schwarzbraunes Bergschaf aus Obwalden wurden in Sarnen ausgestellt.
Beim Schwarzbraunen Bergschaf siegte im Betriebscup die Familie Betschart-Burch, Stalden. Erstmals wurde die kantonale Schafschau Obwalden dieses Jahr vom Verein Schafe Obwalden, ehemals Schafzuchtverband Obwalden, organisiert. Auch Werner Peter aus Kägiswil feierte heuer seine Premiere als Schauverantwortlicher.
Die Fütterung im Herbst wird anspruchsvoller, die Weiden geben mit der Zeit weniger her. Schafe und Ziegen sollten in der Deckzeit eine optimale Körperkondition aufweisen und sich in einer positiven Körperbilanz befinden.Ab Oktober geht es los: Die nationale Bekämpfung der Moderhinke beginnt. Alle Schaf-Betriebe werden beprobt. Der Veterinärdienst der Urkantone hat an mehreren Veranstaltungen informiert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baily-Perlen: Die stille Schönheit einer SonnenfinsternisDer Brite Ryan Imperio wird vom königlichen Observatorium ausgezeichnet. Auch andere Eingaben können sich sehen lassen.
Weiterlesen »
Sehr flüssiger Marktverlauf an der Obwaldner Auktion34 von 40 aufgeführten Tiere fanden an der Obwaldner Zucht- und Nutzviehauktion in Giswil einen neuen Käufer. Den Höchstpreis erreichte eine Yule-Tochter.
Weiterlesen »
Obwaldner Naturaenergie AG setzt auch auf die PflanzenkohleEine Gruppe Landwirte produziert aus biologischen Abfällen Produkte und Energie. Die Obwaldner Landfrauen liessen sich über die Einsatzmöglichkeiten der trendigen Pflanzenkohle informieren. Das Interesse war gross.
Weiterlesen »
Bundesgericht: Swisscom muss Obwaldner 5G-Antenne abstellenSchon 2019 rüstete die Swisscom eine ihrer Sendeanlagen für 5G um. Doch eigentlich wäre dafür ein Bewilligungsverfahren seitens der Gemeinde nötig gewesen.
Weiterlesen »
Schwyzer Missen haben AusdauerDie ersten drei grossen Schauen sind Geschichte. Über 2000 Stück Braunvieh wurden präsentiert.
Weiterlesen »
Sina Beck: Jung und engagiert auf dem HofDie 22-jährige Sina Beck führt seit 2023 zusammen mit ihren Eltern den Sananggahof in Grüsch. Sie ist eine engagierte Betriebsleiterin, die sich auch in der Jula Graubünden-Glarus einbringt. Ihre Ziele: Die Meisterprüfung nächstes Jahr ablegen und die Verarbeitung von Kuhmilch in den Betrieb integrieren.
Weiterlesen »