Die Kantonspolizei Freiburg arbeitet mit dem Freiburger Gemeindeverband (FGV) zusammen, um Präventionsveranstaltungen für Senioren zu organisieren. Senioren werden vermehrt Opfer von Kriminalität. Die Veranstaltungen informieren über gängige Betrugsmethoden und geben Tipps zur Vermeidung.
Die Kantonspolizei Freiburg und der Freiburger Gemeindeverband werden jährlich in Zusammenarbeit mit den interkommunalen Verbänden in den verschiedenen Bezirken unseres Kantons Präventionsveranstaltungen für Rentnerinnen und Rentner planen.
Die Erfahrung hat uns leider gezeigt, dass Senioren, Rentnerinnen und Rentner vermehrt Ziele von Kriminellen sind. Um ein breiteres Publikum in den Gemeinden zu erreichen, arbeitet die Kantonspolizei Freiburg deshalb nun mit dem Freiburger Gemeindeverband zusammen.
Kantonspolizei Freiburg Seniorenprävention Kriminalität Betrug Präventionsveranstaltungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bassersdorf / Russikon: Zwei Geldabholder nach Telefonbetrügen verhaftetDie Kantonspolizei Zürich hat nach zwei Telefonbetrügereien am Montag und Donnerstag die Geldabholer festgenommen.
Weiterlesen »
– die Arbeit der Kantonspolizei St.Gallen wird gestärktDas Bedrohungs- und Risikomanagement der Kantonspolizei St.Gallen hat die Aufgabe, von Personen ausgehende Gefährdungen frühzeitig zu erkennen, einzuschätzen und die nötigen Präventionsmassnahmen einzuleiten.
Weiterlesen »
Afghanistan: Die Anwältin, die gegen die Taliban kämpftMasiha Fayez musste miterleben, wie die Taliban die Rechte der Frauen abbauen. Seit ihrer Flucht kämpft die Anwältin von Deutschland aus gegen die Steinzeit-Islamisten.
Weiterlesen »
Schleichende Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausFC Basel, FC St. Gallen und FC Luzern: Nur einer macht es vorbildlich
Weiterlesen »
Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausAlarm, Alarm! Junge Schweizer erhalten immer weniger Spielzeit in der Super League. Was das für die A-Nati bedeutet. Welcher Klub der Lichtblick ist. Und was Nachwuchstrainer über den Missstand denken.
Weiterlesen »
Diese Folgen hat die Zinssenkung für die Börse und die SchweizDie Europäische Zentralbank hat den Leitzins gesenkt. Der Chefökonom von Swiss Life erklärt, wie es nun weitergehen könnte.
Weiterlesen »