Kantonsgericht St.Gallen bestätigt Freispruch im Streit um Schlag und Sturz

Recht Nachrichten

Kantonsgericht St.Gallen bestätigt Freispruch im Streit um Schlag und Sturz
RechtStrafrechtFreispruch
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 55%

Das Kantonsgericht St.Gallen hat den Freispruch eines 79-jährigen Mannes im Streit um einen mutmaßlichen Schlag und Sturz im Sommer 2020 bestätigt. Der Beschuldigte wird von der Vorstrafe und Verurteilung freigesprochen.

Der Streit um einen mutmaßlichen Schlag und Sturz im Sommer 2020 zog sich bis vor das Kantonsgericht St.Gallen . Dieses bestätigte nun den Freispruch des 79-jährigen Beschuldigten. Was sich im Sommer 2020 im Familiengarten genau zugetragen hatte, blieb auch nach der Berufungsverhandlung am Kantonsgericht St.Gallen unklar. Der Privatkläger hatte Strafanzeige erstattet: Der Beschuldigte habe ihm mit der Hand einen gezielten festen Schlag gegen die linke Kopfseite verpasst.

Er sei gestürzt, habe Brille und Hörgerät verloren und sich am Oberschenkel verletzt. Das Kreisgericht St.Gallen sprach den Beschuldigten im März 2022 von Schuld und Strafe frei. Diesen Entscheid wollte der Privatkläger nicht hinnehmen. Er legte Berufung ein und verlangte am Kantonsgericht eine Verurteilung wegen einfacher Körperverletzung und Sachbeschädigung. Der Mann sei angemessen zu bestrafen und zur Zahlung von Schadenersatz und Genugtuung zu verpflichten. An der Berufungsverhandlung erklärte der Beschuldigte, man habe sich gegenseitig schon lange nicht mehr so richtig verstanden. Der Privatkläger habe sich rechthaberisch aufgeführt. Sein Vorwurf, er sei immer wieder über die Parzelle seines Kollegen gelaufen, stimme nicht. Auf Detailfragen zum Vorfall antwortete der 79-Jährige immer wieder, er erinnere sich nicht mehr. Das Ganze liege schon mehr als vier Jahre zurück. Das Gericht beschloss, die Befragung abzubrechen. Der Anwalt des Privatklägers bezeichnete das Urteil der Vorinstanz als «pauschalen Fehlentscheid». Der Einzelrichter habe die angebliche Notwehr, in welcher der Beschuldigte gehandelt haben solle, nicht verständlich begründet. Fakt sei, dass nach der Auseinandersetzung nur sein Mandant verletzt gewesen sei. Der Beschuldigte habe in den Aussagen jeweils sein Verhalten als «sehr korrekt» beschrieben, den Gegner jedoch als «böswillig, aggressiv und betrunken». Dies stimme nicht mit den Aussagen aller Beteiligten überei

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Recht Strafrecht Freispruch Kantonsgericht St.Gallen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bahnunfall von Zwingen: Kantonsgericht hebt den Freispruch für den Sicherheitswärter aufBahnunfall von Zwingen: Kantonsgericht hebt den Freispruch für den Sicherheitswärter aufDas Kantonsgericht kippt das Urteil des Strafgerichts im Fall eines durch einen Unfall beim Bahnhof Zwingen getöteten Sicherheitschefs.
Weiterlesen »

Messerstich ohne Motiv: Kantonsgericht St.Gallen bestätigt Schuldspruch gegen KosovarenMesserstich ohne Motiv: Kantonsgericht St.Gallen bestätigt Schuldspruch gegen KosovarenEin Streit unter Kosovaren endete vor vier Jahren für einen Mann mit schweren Stichverletzungen und einer Notoperation. Der Täter verlangte vor dem St.Galler Kantonsgericht vergeblich einen Freispruch.
Weiterlesen »

Bankberater veruntreut Kundengelder in Millionenhöhe – Kantonsgericht St.Gallen bestätigt den LandesverweisBankberater veruntreut Kundengelder in Millionenhöhe – Kantonsgericht St.Gallen bestätigt den LandesverweisEin Kundenberater hat unautorisiert Banküberweisungen veranlasst und damit einem Kunden einen enormen finanziellen Schaden bereitet. Vor dem Kantonsgericht plädierte er für mehr Milde – dieses kam seiner Bitte nur wenig entgegen.
Weiterlesen »

Claudia Caviezel bespielt das Treppenhaus des Kunstmuseums St.Gallen +++ Inklusives Konzert im Palace St.Gallen +++ Day Dance in der Tonhalle St.GallenClaudia Caviezel bespielt das Treppenhaus des Kunstmuseums St.Gallen +++ Inklusives Konzert im Palace St.Gallen +++ Day Dance in der Tonhalle St.GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Ausstellungseröffnung «Dazwischen» an der Fachhochschule Ost St.Gallen +++ Mundartpoet Pedro Lenz zu Gast in St.Gallen +++ Jazzlegende Bruno Spoerri tritt in St.Gallen auf und erhält PreisAusstellungseröffnung «Dazwischen» an der Fachhochschule Ost St.Gallen +++ Mundartpoet Pedro Lenz zu Gast in St.Gallen +++ Jazzlegende Bruno Spoerri tritt in St.Gallen auf und erhält PreisDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Hommage an Emil Steinberger im Kinok St.Gallen +++ Ausstellungseröffnung «Dazwischen» an der Fachhochschule OST St.Gallen +++ Mundartpoet Pedro Lenz zu Gast in St.GallenHommage an Emil Steinberger im Kinok St.Gallen +++ Ausstellungseröffnung «Dazwischen» an der Fachhochschule OST St.Gallen +++ Mundartpoet Pedro Lenz zu Gast in St.GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 10:21:22