Messerstich ohne Motiv: Kantonsgericht St.Gallen bestätigt Schuldspruch gegen Kosovaren

«Messerstich Ohne Motiv: Kantonsgericht St.Gallen Nachrichten

Messerstich ohne Motiv: Kantonsgericht St.Gallen bestätigt Schuldspruch gegen Kosovaren
St Gallen Gossau Rorschach»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 55%

Ein Streit unter Kosovaren endete vor vier Jahren für einen Mann mit schweren Stichverletzungen und einer Notoperation. Der Täter verlangte vor dem St.Galler Kantonsgericht vergeblich einen Freispruch.

Ein Streit unter Kosovaren endete vor vier Jahren für einen Mann mit schweren Stichverletzungen und einer Notoperation. Der Täter verlangte vor dem St.Galler Kantonsgericht vergeblich einen Freispruch.In einer Nacht im Juli 2020 kam es gegen 1 Uhr nachts zum Streit zwischen fünf Männern. Dann stach der heute 35-Jährige mit einem Küchenmesser zu.Die Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen nahm ihren Anfang in einem Lokal in St.Gallen.

Das Kreisgericht St.Gallen sprach den Beschuldigten im November 2021 der versuchten vorsätzlichen Tötung schuldig und verurteilte ihn zu einer Freiheitsstrafe von 5,5 Jahren. Als die Männer zu ihm vor das Wohnhaus gekommen seien, hätten sie wüste Beschimpfungen und Todesdrohungen ausgestossen. Er habe den Bekannten nicht verletzen wollen. Die Stichwunde sei durch eine Abwehrreaktion entstanden, als die Männer auf ihn losgegangen seien. Auf die mehrmalige Frage des vorsitzenden Richters, weshalb er nicht in der Wohnung geblieben sei und die Polizei gerufen habe, antwortete der Beschuldigte stets, er habe das Gesicht wahren wollen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

St Gallen Gossau Rorschach»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bankberater veruntreut Kundengelder in Millionenhöhe – Kantonsgericht St.Gallen bestätigt den LandesverweisBankberater veruntreut Kundengelder in Millionenhöhe – Kantonsgericht St.Gallen bestätigt den LandesverweisEin Kundenberater hat unautorisiert Banküberweisungen veranlasst und damit einem Kunden einen enormen finanziellen Schaden bereitet. Vor dem Kantonsgericht plädierte er für mehr Milde – dieses kam seiner Bitte nur wenig entgegen.
Weiterlesen »

Überlastung und schlechtes Klima: Beim Nidwaldner Kantonsgericht herrscht HandlungsbedarfÜberlastung und schlechtes Klima: Beim Nidwaldner Kantonsgericht herrscht HandlungsbedarfEin externer Prüfbericht empfiehlt deutlich mehr Personal für das Gericht und eine ganze Anzahl weiterer Massnahmen. Der politsche Prozess dafür soll umgehend eingeleitet werden.
Weiterlesen »

Stans NW: Prüfbericht enthüllt Überlastung und Personalengpässe am KantonsgerichtStans NW: Prüfbericht enthüllt Überlastung und Personalengpässe am KantonsgerichtEine Organisationsprüfung gelangt zum klaren Schluss, dass das Kantonsgericht seit Jahren personell unterdotiert ist.
Weiterlesen »

Bahnunfall von Zwingen: Kantonsgericht hebt den Freispruch für den Sicherheitswärter aufBahnunfall von Zwingen: Kantonsgericht hebt den Freispruch für den Sicherheitswärter aufDas Kantonsgericht kippt das Urteil des Strafgerichts im Fall eines durch einen Unfall beim Bahnhof Zwingen getöteten Sicherheitschefs.
Weiterlesen »

GLP Politikerin Sanija Ameti wegen Schiess-Aktion auf Bild mit christlichem Motiv untersuchtGLP Politikerin Sanija Ameti wegen Schiess-Aktion auf Bild mit christlichem Motiv untersuchtDie Zürcher Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Sanija Ameti wegen Verdachts auf Störung der Glaubens- und Kulturfreiheit. Die GLP-Politikerin hatte im September auf Instagram ein Bild von Maria mit Jesus Christus gezeigt, das sie mit Kugeln durchlöcherte.
Weiterlesen »

GLP-Politikerin Sanija Ameti wegen Schiessen auf christliches Motiv ermitteltGLP-Politikerin Sanija Ameti wegen Schiessen auf christliches Motiv ermitteltDie Zürcher Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Sanija Ameti, GLP-Politikerin, wegen Verdachts auf Störung der Glaubens- und Kultusfreiheit. Ameti hatte im September ein Bild von Maria mit Jesus Christus auf Instagram gepostet und demonstrierte, wie sie das Bild mit Kugeln durchlöcherte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 20:09:14