Die starken Regenfälle haben in mehreren Gemeinden zu Feuerwehreinsätzen geführt. Zwei Strassen mussten gesperrt werden.
Bei der Einsatzleitzentrale der Zuger Polizei sind am Montagmorgen , zwischen 05:00 und 09:00 Uhr rund 35 Schadensmeldungen aus dem ganzen Kanton eingegangen. Der Dauerregen sorgte für überflutete Keller, Waschküchen, Tiefgaragen und einzelne Strassenabschnitte.
Wegen umgestürzten Bäumen sowie kleineren Murgängen mussten die Blickensdorferstrasse sowie die Neuheimerstrasse in der Gemeinde Baar gesperrt werden. Die Sperrung dauert weiter an. Die Feuerwehren der betroffenen Gemeinden standen während längerer Zeit im Einsatz. Bei der Zuger Polizei wurden keine Personen als verletzt gemeldet. Über das genaue Ausmass der Schäden können noch keine Angaben gemacht werden.
Die Zuger Polizei appelliert in diesem Zusammenhang an die Eigenverantwortung der Bevölkerung und weist sie auf die Gefahren bei Hochwasser in Fliessgewässern hin. Vorsicht ist vor allem im Bereich des Ufers geboten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Glarus: Mobilfunk und Strommangellage – Regierungsrat fordert Garantien bei NotrufenBei einer Strommangellage beabsichtigt der Bundesrat die Übertragung grosser Datenmengen im Mobilfunknetz zu erschweren.
Weiterlesen »
Bahnhof im Kanton Schwyz unter Wasser ++ Dauerregen lässt Flüsse anschwellenHeftige Gewitter, Hagel oder Schnee: In diesem Newsblog finden Sie alles rund um das Wetter in der Schweiz.
Weiterlesen »
Dauerregen im Kanton Zürich: Bäche treten über die Ufer, Feuerwehren im EinsatzEs regnet wie aus Kübeln, stellenweise fielen schon über 70 Millimeter Regen. Bilder zeigen überschwemmte Bäche, reissende Flüsse und vollgelaufene Tiefgaragen.
Weiterlesen »
«Das Risiko ist versteckt»: Kanton Zug rät vom Baden in der Lorze abBitte verzichten sie auf das Baden in der Lorze - das rät der Kanton Zug den Besucherinnen und Besucher beim Spielplatz Lorzenparadies in Hagendorn. Grund dafür ist die Kläranlage direkt oberhalbt. Das gesäuberte Wasser, das dort in die Lorze fliesst, kann wegen Restbakterien schlecht für die Gesundheit sein.
Weiterlesen »
Unfälle im Kanton Zug: Velofahrer (55) lebensbedrohlich verletztAm Wochenende kam es im Kanton Zug zu vier Velounfällen und einer Frontalkollision mit einem Linienbus. Vier Personen wurden verletzt.
Weiterlesen »
Kanton Zug: Vier verletzte Velolenkende und eine FrontalkollisionAm vergangenen Wochenende ist es zu vier Verkehrsunfällen mit Fahrradlenkenden gekommen. Ausserdem hat sich eine Frontalkollision mit einem Linienbus ereignet.
Weiterlesen »