Bitte verzichten sie auf das Baden in der Lorze - das rät der Kanton Zug den Besucherinnen und Besucher beim Spielplatz Lorzenparadies in Hagendorn. Grund dafür ist die Kläranlage direkt oberhalbt. Das gesäuberte Wasser, das dort in die Lorze fliesst, kann wegen Restbakterien schlecht für die Gesundheit sein.
Der Kanton Zug warnt davor, in Hagendorn beim Spielplatz Lorzenparadies zu baden. Grund dafür ist seine Lage direkt unterhalb der Abwasserreinigungsanlage Schönau.Die Qualität des Wassers in Flüssen könne stark schwanken, teilt die Gesundheitsdirektion Zug mit. Zudem gebe es unterhalb von Abwasserreinigungsanlagen verhältnismässig viele Keime, obwohl in den Anlagen bis zu 99 Prozent der schädlichen Keime aus dem Wasser entfernt würden.
Trotzdem ins Wasser? Dann soll die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung trotz erhöhtem Infektionsrisiko verringert werden: Kein Wasser schlucken, Hautverletzungen wasserdicht abdecken und nach dem Wassersport gründlich duschen.Der Kanton Zug empfiehlt deswegen, auf das Baden beim Spielplatz Lorzenparadies in Hagendorn zu verzichten. Dieser liegt direkt unterhalb der ARA Schönau. Hinweistafeln machen auf die erhöhte Gefahr vor Ort aufmerksam.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Aldi in Cham sperrt auf ++ Zuger des Tages ist der Chor Rumantsch Zug ++ Neue Pächter für das Riviera Café in WalchwilNews aus Zug im Ticker: Aktuelles aus dem Kanton Zug und den Zuger Gemeinden
Weiterlesen »
Kanton Zug: Schweizer (23) nach Aufbruchserie verhaftetEin Mann hat die Einsatzkräfte der Zuger Polizei während vier Monaten beschäftigt.
Weiterlesen »
Kanton Zug: Geld, Bankkarten und Spielkonsole aus Autos gestohlenUnbekannte haben am Wochenende fünf Fahrzeuge im Kanton Zug teilweise gewaltsam geöffnet. Neben Bargeld und Bankkarten wurde auch eine Spielkonsole entwendet.
Weiterlesen »
Kanton Zug: Bargeld, Bankkarten und Spielkonsole aus Autos gestohlenEine unbekannte Täterschaft hat am vergangenen Wochenende fünf Fahrzeuge teilweise gewaltsam geöffnet und durchsucht.
Weiterlesen »
Laut Datenschützern: Kanton Zug hat zu viele ÜberwachungskamerasDie Zuger Datenschutzbeauftragte ist hässig: Die Regierung bewilligt entgegen der Empfehlung der Datenschutzstelle Überwachungskameras.
Weiterlesen »
Kanton Zug: Mehrere Verkehrsunfälle und ein FahrzeugbrandAm vergangenen Wochenende ist es zu sieben Verkehrsunfällen gekommen. Dabei wurden vier Personen verletzt und ins Spital eingeliefert.
Weiterlesen »