Kanton Glarus: Mobilfunk und Strommangellage – Regierungsrat fordert Garantien bei Notrufen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kanton Glarus: Mobilfunk und Strommangellage – Regierungsrat fordert Garantien bei Notrufen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 59%

Bei einer Strommangellage beabsichtigt der Bundesrat die Übertragung grosser Datenmengen im Mobilfunknetz zu erschweren.

Den in die Vernehmlassung geschickten Verordnungsentwurf dazu will der Glarner Regierungsrat ergänzen.

Um im Notfall einen Zusammenbruch der Stromversorgung zu verhindern, ist laut dem Bund die Strom-Kontingentierung der Grossverbraucher eine wichtige Massnahme. Dazu gehören auch Einschränkungen des Stromverbrauchs im Mobilfunk. Der in die Vernehmlassung geschickte Entwurf der Verordnung über Massnahmen zur Senkung des Verbrauchs von elektrischer Energie im Mobilfunk sieht unter anderem die Sperrung von viel genutzten Plattformen für soziale Medien, Videos und Musik vor.

In seiner Vernehmlassungsantwort kritisiert der Regierungsrat, dass aufgrund der verfügbaren Informationen die Verhältnismässigkeit der vorgeschlagenen Massnahmen zweifelhaft bleibt. Insbesondere gibt es keine konkreten Informationen über die zu erwartenden Energieeinsparungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Glarus: Auch Jägerinnen und Jäger sollen künftig Wölfe schiessenDer Glarner Regierungsrat unterstützt die Idee, dass im Glarnerland nicht nur die Wildhut Jagd auf Wölfe macht. Bald sollen auch speziell ausgebildete Jägerinnen und Jäger zum Einsatz kommen.
Weiterlesen »

Kanton Glarus: Wolf und Nutztierhaltung – Regierungsrat beantwortet InterpellationKanton Glarus: Wolf und Nutztierhaltung – Regierungsrat beantwortet InterpellationZahlen und Fakten zur Nutztierhaltung im Zusammenhang mit der Wolfspräsenz sind das Thema der regierungsrätlichen Antwort auf eine Interpellation.
Weiterlesen »

Kanton Glarus: Regierungsrat will Gefahrenkartenkommission schaffenKanton Glarus: Regierungsrat will Gefahrenkartenkommission schaffenDie Erarbeitung und Änderung von Gefahrenkarten soll künftig breiter abgestützt werden.
Weiterlesen »

Glarus will als letzter Kanton nachziehen: Auch ausländische Katholiken sollen mitbestimmenDer katholische Kirchenrat des Kantons Glarus möchte das Stimmrecht für Ausländerinnen und Ausländer einführen. Der Rat möchte das Stimmrecht aber doch noch an eine weitere Bedingung knüpfen.
Weiterlesen »

IT-Probleme beim Kanton Bern - Weil die Software klemmt, drohen Verjährungen im Kanton BernIT-Probleme beim Kanton Bern - Weil die Software klemmt, drohen Verjährungen im Kanton BernWeil die Verwaltung die Software gewechselt hat, konnten im Kanton Bern keine Bussen und Mahnungen versendet werden.
Weiterlesen »

Test einer Kooperation für bessere Mobilfunk-Verbindungen im ZugTest einer Kooperation für bessere Mobilfunk-Verbindungen im ZugIm Zuge der Aufrüstung auf den künftigen Bahnfunk testet sie gemeinsam mit den Mobilfunkanbietern zwischen Bern und Thun eine Kooperation für bessere Mobilfunk-Verbindungen im Zug.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 14:53:23