Im Kanton Solothurn machen sich in den kommenden Wochen rund 6'000 Kinder zum ersten Mal auf den Weg in den „Chindzgi“ oder in die Schule.
Im Kanton Solothurn machen sich in den kommenden Wochen rund 6’000 Kinder zum ersten Mal auf den Weg in den „Chindzgi“ oder in die Schule.
Die Polizei ist auf den Kindergarten- und den Schulwegen präsent und appelliert an die Verkehrsteilnehmenden, besonders achtsam zu sein. Am Montag, 11. August 2024, beginnt in den meisten Gemeinden des Kantons Solothurn das neue Schuljahr. Mit dem Schulstart machen sich rund 30’000 Kinder und Jugendliche auf den Weg in den Kindergarten oder in die Schule. Damit sie diesen möglichst selbstständig und sicher zurücklegen können, bittet die Kantonspolizei Solothurn alle Verkehrsteilnehmenden um erhöhte Aufmerksamkeit.
Kinder sind im Strassenverkehr die schwächsten Verkehrsteilnehmenden. Die Kantons-polizei Solothurn engagiert sich deshalb mit verschiedenen Organisationen für die Sicher-heit auf dem Schul-/Kindergartenweg und unterstützt dabei die landesweite Kampagne „Stoppen für Schulkinder“ des Fachverbands Fussverkehr Schweiz und des VCS Verkehrs-Club der Schweiz.
Zeigen Sie Ihren Kindern, wie sie korrekt über die Strasse gehen sollen – am einfachsten mit den bewährten Grundsätzen „warte, luege, lose, laufe“.Ein längerer Weg lohnt sich, wenn dadurch gefährliche Strassen oder Verkehrssituationen umgangen werden können.Planen Sie genügend Zeit ein, damit Kinder in Ruhe zur Schule und nach Hause gehen können.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Solothurn: Schalter-Öffnungszeiten der Polizeiposten werden angepasstDie Kantonspolizei Solothurn passt bei allen Polizeiposten im Kanton die Öffnungszeiten der Publikumsschalter an.
Weiterlesen »
Der Kanton Solothurn erarbeitet ein Waldbrandkonzept – was macht der Aargau?Im vergangenen Herbst brannten im Solothurner Jura sechs Hektaren Wald nieder. In der Zwischenzeit hat der Kanton Solothurn ein Waldbrandkonzept erstellt. Noch fehlt im Aargau ein vergleichbares Papier. Noch.
Weiterlesen »
Probleme in Solothurner Lebensmittelbetrieben wegen PersonalmangelsDer Fachkräftemangel und steigende Betriebskosten setzen den Lebensmittelbetrieben im Kanton Solothurn zu.
Weiterlesen »
Asylbewerber erhält 1715 Franken für widerrechtliche HaftNach einem Urteil ist der Kanton Solothurn verpflichtet, einem abgelehnten Asylbewerber eine Entschädigung zu leisten.
Weiterlesen »
Der Kanton Zug will Mittelmeermöwen abschiessen können – das sagen Kanton und Stadt Luzern dazuAuch in Luzern gibt es Beschwerden wegen der Ausbreitung der Vogelart. Diese zu bejagen, wäre aber nur «Pflästerlipolitik».
Weiterlesen »
Stadt Solothurn: Zwei mutmassliche Einbrecher angehaltenAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »