Kanton Nidwalden plant neue Umfahrungsstraße für Stans

STRASSENBAU Nachrichten

Kanton Nidwalden plant neue Umfahrungsstraße für Stans
NidwaldenUmfahrungsstraßeStans
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 63%

Die bevorzugte Route für die neue Umfahrungsstraße in Stans führt über den Kreisel Bitzi. Die genaue Linienführung ist noch nicht festgelegt, aber die Kosten sind hoch, da eine Unterquerung der Zentralbahn notwendig ist.

Der Kanton Nidwalden plant eine neue Umfahrungsstrasse für Stans . Die bevorzugte Route verläuft über den Kreisel Bitzi beim Länderpark.

Die Grafik zeigt die Variante der Linienführung über den Kreisel Bitzi, wie sie vom Runden Tisch favorisiert wird. Die genaue Linienführung ist noch offen. - Staatskanzlei NidwaldenDie Kosten sind so hoch, da eine Unterquerung der Zentralbahn notwendig ist, schrieb die Staatskanzlei Nidwalden in einer Mitteilung vom Donnerstag. Die Linienführung erfolgt von der Ennetmooserstrasse ausgangs Stans direkt bis zum Bitzi-Kreisel.

Die Variante wurde von einem Runden Tisch als am besten bewertet, da sie die kürzeste Linienführung, die beste Verlagerungswirkung und den geringsten Landverschleiss aufweist, liess sich Regierungsrätin Therese Rotzer-Mathyer in der Mitteilung zitieren.Ein zentraler Bestandteil der Umfahrungsstrasse sind flankierende Massnahmen, wie es hiess. Nur durch diese kann die Entlastungsstrasse ihre volle Wirkung entfalten. Zudem sind sie Voraussetzung, um Bundesbeiträge zu sichern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Nidwalden Umfahrungsstraße Stans Kreisel Bitzi Ennetmooserstraße Runden Tisch

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Food-Contest in Stans: Während die Jury bewertet, können die Besuchenden die Produkte gleich ausprobierenFood-Contest in Stans: Während die Jury bewertet, können die Besuchenden die Produkte gleich ausprobierenRegionale Alpenprodukte im Test. Am ersten internationalen Food-Contest nehmen auch zahlreiche einheimische Produzentinnen und Produzenten teil. Allen voran der Gewinner des Swiss Cheese Awards.
Weiterlesen »

Diese Poller sollen Unfälle verhindern: Der Kanton startet mit den Sicherheitsmassnahmen auf der Toggenburger UmfahrungsstrasseDiese Poller sollen Unfälle verhindern: Der Kanton startet mit den Sicherheitsmassnahmen auf der Toggenburger UmfahrungsstrasseDie Strasse zwischen Bazenheid und Ebnat-Kappel gibt viel zu reden: Im letzten Jahr kam es vermehrt zu Staus und schweren Verkehrsunfällen. Ab Montag werden nun erste Sicherheitsmassnahmen umgesetzt.
Weiterlesen »

Heimkosten: Die Unterschiede von Kanton zu Kanton sind enormHeimkosten: Die Unterschiede von Kanton zu Kanton sind enormEin Platz in einem Pflegeheim ist teuer. Oft reicht eine durchschnittliche Rente nicht, um die Kosten dafür zu bezahlen. Wie hoch diese Kosten sind, hängt auch davon ab, in welchem Kanton sich das Heim befindet.
Weiterlesen »

Die Traktoren kehren auf die Strasse zurück – Kanton streicht Beitrag für Bahntransport von ZuckerrübenDie Traktoren kehren auf die Strasse zurück – Kanton streicht Beitrag für Bahntransport von ZuckerrübenDer Thurgau muss sparen. Und er tut das angesichts von Gesamtausgaben von über 2,5 Milliarden Franken auch bei Kleinstbeträgen wie den 50'000 Franken für den Bahntransport von Zuckerrüben. Die Konsequenzen sind gross: Es drohen bis zu 1000 zusätzliche Traktorfahrten auf der Thurtalstrasse.
Weiterlesen »

Bikerinnen und Biker in den Zuger Wäldern werden ausgebremstBikerinnen und Biker in den Zuger Wäldern werden ausgebremstDer Kanton Zug verschärft die Waldgesetze und schränkt damit die Freiheit der Biker ein.
Weiterlesen »

Region Sursee erhält Übergangslösung für die NotfallversorgungRegion Sursee erhält Übergangslösung für die NotfallversorgungDer Kanton Luzern und die Ärztegesellschaft sichern die Notfallversorgung in Sursee mit einer Übergangslösung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 04:47:25