Aktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Die Luzerner Polizei hat einen 39-jährigen Deutschen festgenommen, der im grossen Stil mit gestohlener Ware handelte. Ein geplanter Transport mit gestohlenen Fahrrädern ins Ausland konnte an der Grenze gestoppt werden. Insgesamt wurden sechs involvierte Personen festgenommen.
Die Ermittlungen der Luzerner Polizei ergaben, dass der Hauptbeschuldigte von Mai 2023 bis zu seiner Festnahme im Oktober 2023 gestohlene Waren, insbesondere von Drogenabhängigen, ankaufte und weiterverkaufte. Dabei handelte es sich um gegen hundert hochwertige Fahrräder und Elektrobikes, sechs E-Scooter sowie diverse Elektrogeräte und Werkzeuge. Für die gestohlenen Gegenstände erhielten die Diebe Bargeld oder Drogen. Die Gesamtdeliktssumme beläuft sich auf mindestens 255’000 Franken. Gegen sechs Personen, welche die Gegenstände gestohlen und an den Hauptbeschuldigten weiterverkauft haben, wurden ebenfalls Strafuntersuchungen eingeleitet.
Ein Grossteil der gestohlenen Waren wurde vom 39-jährigen Haupttäter an Drittpersonen verkauft, die die Gegenstände im Ausland absetzten. Im September 2023 konnte an der Grenze in Basel ein Transporter mit gestohlenen Fahrrädern und E-Scootern abgefangen werden. Zwei polnische Chauffeure wurden vor Ort festgenommen. Daraufhin wurden auch der Hauptverdächtige sowie drei weitere involvierte Personen festgenommen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hehlerring aufgedeckt: Sechs Personen im Kanton Luzern festgenommenIm Herbst 2023 konnte die Luzerner Polizei einen Hehlerring aufdecken und einen Transport von gestohlenen Velos verhindern. Sechs Personen wurden festgenommen.
Weiterlesen »
Unfall mit sechs Verletzten und hohem Sachschaden in Greppen, LUFrontalkollision bei Greppen im Kanton Luzern führte zu sechs Verletzten und etwa 130'000 Franken Sachschaden.
Weiterlesen »
Berufsschüler brauchen Deutsch-Nachhilfe – jetzt handelt der Kanton LuzernAuch nach der obligatorischen Schulzeit erreichen nicht alle Jugendlichen das Sprachniveau, das sie für eine Berufslehre bräuchten. Nun soll der Unterricht für Fremdsprachige über alle Schulstufen optimiert werden.
Weiterlesen »
Pendlerzahlen im Kanton Luzern sind im Jahr 2022 leicht angestiegenMehr als die Hälfte arbeitet in einer anderen Luzerner Gemeinde. Ein besonderer Anziehungspunkt ist die Stadt Luzern. Und: Je nach Strecke unterscheiden sich die Fortbewegungsmittel deutlich.
Weiterlesen »
Bundesgericht rügt Opferhilfe – jetzt nimmt der Kanton Luzern StellungDer Kanton Luzern habe die Praxis bei psychischer Gewalt verschärft, kritisieren Frauenhäuser. Der Kanton betont, er halte sich ans Gesetz. Zum Vollzug des Opferschutzes gebe es «leider wenig Gerichtsurteile».
Weiterlesen »
Matura 2024 im Kanton Luzern: Namen, Bilder, Anekdoten775 Luzerner Gymnasiastinnen und Gymnasiasten haben in diesem Schuljahr ihre Matura bestanden. In diesem Dossier finden Sie die Namen aller Absolventinnen und Absolventen, die Zukunftspläne von fünf jungen Menschen – und 20 Zitate zur Kanti-Zeit.
Weiterlesen »