Der Kanton Luzern habe die Praxis bei psychischer Gewalt verschärft, kritisieren Frauenhäuser. Der Kanton betont, er halte sich ans Gesetz. Zum Vollzug des Opferschutzes gebe es «leider wenig Gerichtsurteile».
Der Kanton Luzern habe die Praxis bei psychischer Gewalt verschärft, kritisieren Frauenhäuser. Der Kanton betont, er halte sich ans Gesetz. Zum Vollzug des Opferschutzes gebe es «leider wenig Gerichtsurteile».Das 15-seitige Urteil des Bundesgerichts ist kein Ruhmesblatt für den Kanton Luzern. Darin rügen die Lausanner Richterinnen und Richter die Opferhilfe.
Ausgerechnet vor den Sommerferien: Flugsicherung Skyguide verlängert Einschränkungen nach neuster Panne Die Schweizer Flugsicherung hat eine Taskforce eingesetzt und sieht sich gezwungen, die Flugkapazitäten länger als ursprünglich geplant zu limitieren – mit Folgen für die Airlines und ihre Passagiere.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Berufsschüler brauchen Deutsch-Nachhilfe – jetzt handelt der Kanton LuzernAuch nach der obligatorischen Schulzeit erreichen nicht alle Jugendlichen das Sprachniveau, das sie für eine Berufslehre bräuchten. Nun soll der Unterricht für Fremdsprachige über alle Schulstufen optimiert werden.
Weiterlesen »
Der Kanton Luzern soll eine neue Stelle für die Herdenschutzberatung schaffenMitglieder aus allen Parteien wollen die Herdenschutzberatung für Bäuerinnen und Bauern auf eine neue finanzielle Basis stellen. Ihr Vorhaben hat gute Chancen.
Weiterlesen »
Weil der Kanton die Steuern senkt: In Luzern und Kriens fehlen bald MillionenDen Städten Luzern und Kriens drohen Millioneneinbussen. Trotzdem verzichten die Stadträte darauf, die Vorlage zu bekämpfen.
Weiterlesen »
Erste Hochrechnung zeigt: Der Kanton Luzern erwartet einen Ertragsüberschuss von über 138 Millionen FrankenBudgetiert wurde für die Rechnung 2024 ein Minus von 16,2 Millionen Franken. Doch nun erwartet der Luzerner Regierungsrat eine Verbesserung von 154,7 Millionen Franken.
Weiterlesen »
Kanton Luzern: Hochwasserschutz und Renaturierung der Kleinen EmmeDer Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat für den Hochwasserschutz und die Renaturierung an der Kleinen Emme im Los 3, Abschnitt 9, Schachen und Langnau, in den Gemeinden Malters, Ruswil und Werthenstein einen Sonderkredit von 8,2 Millionen Franken.
Weiterlesen »