Kanton Graubünden verfügt Regulierungsmassnahmen bei Wölfen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kanton Graubünden verfügt Regulierungsmassnahmen bei Wölfen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 59%

Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) hat den Antrag des Kantons Graubünden zur proaktiven Regulation vollumfänglich bewilligt.

Die Jägerschaft wird ab Mittwoch, 4. September 2024, bei der Regulation des Vorabrudels miteinbezogen.

Per 2. September 2024 bewilligte das BAFU den Antrag des Kantons Graubünden vollumfänglich. Der Kanton Graubünden hat demnach per 3. September 2024 verfügt, in allen Wolfsrudeln mit bestätigtem Nachwuchs bis maximal zwei Drittel der bestätigten Welpen zu erlegen.

Darüber hinaus wird der Abschuss aller Rudelmitglieder des Vorabrudels im Raum Ilanz bewilligt. Zur Unterstützung miteinbezogen werden bei der Regulation des Vorabrudels ab Mittwoch, 4. September 2024, auch autorisierte Jägerinnen und Jäger. Daneben hat die Jägerschaft bereits seit Beginn der Hochjagd die Möglichkeit, die Wildhut beim Abschuss von zwei Einzelwölfen in den Gebieten Puschlav und Hinterrhein zu unterstützen.

Das Amt für Jagd und Fischerei wird jeweils auf seiner Webseite über weitere Verfügungen informieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Graubünden: Sicherheit der Schulkinder geht uns alle anKanton Graubünden: Sicherheit der Schulkinder geht uns alle anAb Montag, 12. August 2024 ist es wieder soweit. In vielen Teilen Graubündens beginnt ein neues Schuljahr.
Weiterlesen »

Kanton Graubünden reicht Sammelgesuch zur proaktiven Wolfsregulation einKanton Graubünden reicht Sammelgesuch zur proaktiven Wolfsregulation einZu schnell, zu zweit und der Lenker allenfalls unter Betäubungsmitteleinfluss: Ein E-Scooter kollidierte in Villmergen mit zwei geparkten Fahrzeugen.
Weiterlesen »

Über 3 Millionen Franken zum Schutz vor Naturgefahren in GraubündenÜber 3 Millionen Franken zum Schutz vor Naturgefahren in GraubündenDrei Schutzbautenprojekte zur Erhöhung der Sicherheit vor Naturgefahren wurden im Kanton Graubünden genehmigt.
Weiterlesen »

Erneuter Anstieg der Beratungen durch die Opferhilfe GraubündenErneuter Anstieg der Beratungen durch die Opferhilfe GraubündenDie Opferhilfe Graubünden hat im Jahr 2023 insgesamt 869 Opfer von Gewalt beraten. Auch im Jahr 2023 sind die Beratungen gestiegen.
Weiterlesen »

Weniger Wolfsrisse in Graubünden registriertWeniger Wolfsrisse in Graubünden registriertObwohl der Wolfsbestand noch immer leicht zunimmt, konnten in den Kantonen Wallis und Graubünden weniger Risse verzeichnet werden.
Weiterlesen »

Sensationeller Fund: Römisches Militärlager in GraubündenSensationeller Fund: Römisches Militärlager in GraubündenArchäologen haben im bündnerischen Oberhalbstein auf 2200 Meter Höhe auch über 2000 Jahre alte Waffen und Ausrüstungsteile der römischen Soldaten entdeckt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 05:54:36