Der Kanton Bern verzeichnet ein Defizit von 13 Millionen Franken, kompensiert jedoch fast vollständig die fehlende Gewinnausschüttung der Nationalbank.
Der Kanton Bern verzeichnet ein Defizit von 13 Millionen Franken, kompensiert jedoch fast vollständig die fehlende Gewinnausschüttung der Nationalbank.
Bei einem Staatshaushalt von rund zwölf Milliarden Franken weist der Kanton Bern für das vergangene Jahr ein Defizit von 13 Millionen Franken aus.ist mit dieser «roten Null» zufrieden. Dies deshalb, weil der Kanton die fehlende Gewinnausschüttung der Nationalbank fast ganz habe kompensieren können, wie der Regierungsrat in einer Mitteilung vom Dienstag schreibt.
Die Nettoinvestitionen lagen 2023 mit 480 Millionen Franken deutlich über dem Niveau der vergangenen Jahre. Obwohl die Investitionen im Umfang von 163 Millionen Franken nicht aus eigenen Mitteln finanziert werden konnten, nahm die Nettoschuld des Kantons insgesamt ab.Der Druck auf die Berner Finanzen dürfte in den kommenden Jahren hoch bleiben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jahresrechnung Kanton Bern: Defizit von 13 Millionen verbuchtWeil die Nationalbank keinen Gewinn ausschüttete, drohten dem Kanton Bern tiefrote Zahlen. Das Minus beträgt nun aber «nur» 13 Millionen Franken.
Weiterlesen »
«Spielraum für weitere Steuersenkungen ist höchst eingeschränkt»: Kanton St.Gallen schreibt 200 Millionen Franken DefizitErstmals seit vielen Jahren steckt der Kanton St.Gallen wieder tief in den roten Zahlen. Jetzt zehrt die St.Galler Staatskasse von ihren Reserven. Zugleich steht die Forderung nach weiteren Steuerentlastungen im Raum. Was sagt der Finanzchef dazu?
Weiterlesen »
«Angespannte Situation»: Kanton Baselland schreibt 94 Millionen DefizitDie Erfolgsrechnung des Kantons fällt deutlich negativer aus als budgetiert.
Weiterlesen »
Der Thurgau schliesst Rechnung 2023 mit 40-Millionen-DefizitDer Kanton Thurgau weist ein Defizit von 39,9 Millionen Franken aus und plant eine Steuererhöhung.
Weiterlesen »
Kanton Thurgau schreibt 2023 ein Defizit und plant eine SteuererhöhungDer Kanton Thurgau hat in der Erfolgsrechnung 2023 ein Defizit von 39,9 Millionen Franken ausgewiesen. Die Rechnung belastet haben unter anderem ausgebliebene Ausschüttungen der Nationalbank. Die Regierung plant in ihrer Finanzstrategie eine Steuererhöhung.
Weiterlesen »
Baselland schliesst Rechnung 2023 mit 94-Millionen-Defizit abDer Kanton Basel-Landschaft meldet ein riesiges Defizit von 94 Millionen Franken, was weit über dem budgetierten Betrag liegt.
Weiterlesen »