Am Freitag kommt es zu Reparaturarbeiten aufgrund eines Leitungsschadens auf der A5 zwischen dem Büttenbergtunnel und dem Anschluss Biel/Bienne-Ost/Est.
Am Freitag wird die A5 vom Ende des Büttenbergtunnels bis zum Anschluss Biel/Bienne-Ost/Est wie folgt gesperrt:
1 Tag 5. Juli 2024, von 8 Uhr bis 20 Uhr: Sperrung der A5 zwischen dem Büttenbergtunnel und dem Anschluss Biel/Bienne-Ost/Est in Fahrtrichtung Solothurn.Nächste Woche finden auf der A6 zwischen Brügg und Lyss-Nord währen einer Nacht Markierungsarbeiten statt. Es kommt dafür zu folgender Sperrung: 1 Nacht 8./9. Juli 2024, von 20 Uhr bis 6 Uhr: Sperrung der A6 zwischen Brügg und Lyss-Nord in beiden Fahrtrichtungen. Zwischen Lyss-Nord und Lyss-Süd ist in beiden Fahrtrichtungen jeweils eine Fahrspur befahrbar.
Verkehrsteilnehmende werden zwischen Brügg und Lyss-Nord in beiden Fahrtrichtungen über die Kantonsstrasse umgeleitet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der jüngste Kanton der Schweiz - Der Kanton Jura feiert seinen 50. JahrestagArchiv: Moutier wechselt vom Kanton Bern zum Kanton Jura
Weiterlesen »
Kanton GR / Calancastrasse: Sperrungen bei Starkniederschlägen aufgehobenInfolge Starkniederschlägen musste die Calancastrasse im März dieses Jahres zwischen Bivio Castaneda und der Abzweigung Buseno aus Sicherheitsgründen zweimal vorsorglich gesperrt werden.
Weiterlesen »
Langenthal: Kanton Bern heisst Richtplan Energie der Stadt gutDer Kanton Bern genehmigt den Richtplan Energie der Stadt Langenthal. Drei konkrete Ziele und mehrere Massnahmen sind definiert.
Weiterlesen »
Kanton Bern will Bevölkerung besser vor Hitze schützenAn heissen Tagen steigen die gesundheitlichen Risiken. Der Kanton Bern hat einen Aktionsplan erstellt, mit dem er die Bevölkerung schützen will.
Weiterlesen »
Kanton Bern will Bevölkerung besser vor Hitze schützenDer Kanton Bern hat einen Plan entwickelt, um die Bevölkerung vor den gesundheitlichen Risiken von Hitzetagen zu schützen.
Weiterlesen »
Der Kanton Bern hat Hitzeaktionsplan zum Schutz der Bevölkerung entwickeltDer Kanton Bern hat angesichts der gestiegenen Zahl von Hitzetagen einen Hitzeaktionsplan entwickelt, um die Gesundheit der Bevölkerung, insbesondere älterer Menschen, Säuglinge, Schwangere und chronisch Kranke zu schützen.
Weiterlesen »