Kanton Bern will Bevölkerung besser vor Hitze schützen

Klimawandel Nachrichten

Kanton Bern will Bevölkerung besser vor Hitze schützen
HitzewelleGesundheitsschutzBern
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Der Kanton Bern hat einen Plan entwickelt, um die Bevölkerung vor den gesundheitlichen Risiken von Hitzetagen zu schützen.

Der Kanton Bern hat einen Plan entwickelt, um die Bevölkerung vor den gesundheitlichen Risiken von Hitzetagen zu schützen.Weil es immer mehr Hitzetage gibt, hat der Kanton Bern einen Aktionsplan entwickelt. Er soll die Bevölkerung vor gesundheitlichen Risiken während heissen Tagen schützen, wie die Gesundheitsdirektion am Montag mitteilte.

Sie weist darauf hin, dass sich die Zahl der Hitzetage in den letzten 40 Jahren versiebenfacht hat. Besonders darunter zu leiden hätten ältere Menschen, Säuglinge, schwangere Frauen und chronisch Kranke. Zum Hitzeaktionsplan gehört eine Informationsoffensive, welche die Bevölkerung auf die Risiken aufmerksam machen soll. Zudem werden die drei goldenen Regeln für Hitzetage in Erinnerung gerufen: Körperliche Anstrengung vermeiden, sich von der Hitze fernhalten, viel trinken und leicht essen.Der Plan nennt aber auch konkrete Massnahmen zur bestmöglichen Bewältigung von Hitzewellen.

Weiter sind im Plan Informationen zu kühlen Orten enthalten – sogenannten «Cooling Spots». Dazu gehören etwa Bibliotheken, Ratshäusern Kirchen Museen Einkaufszentren und natürlich Freibäder und Naherholungsräume.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Hitzewelle Gesundheitsschutz Bern Aktionsplan

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Bern will Bevölkerung besser vor Hitze schützenKanton Bern will Bevölkerung besser vor Hitze schützenAn heissen Tagen steigen die gesundheitlichen Risiken. Der Kanton Bern hat einen Aktionsplan erstellt, mit dem er die Bevölkerung schützen will.
Weiterlesen »

Kanton Bern: Zivilschutz wird komplett umgebautKanton Bern: Zivilschutz wird komplett umgebautIm ganzen Kanton Bern entscheiden Gemeinden in den nächsten Wochen über Zivilschutzfusionen. Warum das so ist – und wer komplett umdenkt.
Weiterlesen »

Kanton Bern: So viel verdienen die Chefs der staatsnahen BetriebeKanton Bern: So viel verdienen die Chefs der staatsnahen Betriebe630’000 Franken für den BLS-Chef, 300’000 für den Theaterintendanten, 679’000 für den abgesägten Insel-Boss – das sind die Toplöhne der Berner Halbstaatlichen.
Weiterlesen »

Kanton Bern: Neue Daten verteuern den HochwasserschutzKanton Bern: Neue Daten verteuern den HochwasserschutzStärkere Niederschläge und höhere Abflüsse zwingen Gemeinden und Kanton zum Handeln. Der Hochwasserschutz muss überprüft werden, auch wegen des Geldes.
Weiterlesen »

Strombeschaffung Bern: Kanton wählt Alpiq, BKW und EWBStrombeschaffung Bern: Kanton wählt Alpiq, BKW und EWBAlpiq, BKW und Energie Wasser Bern liefern künftig Strom für die Gebäude des Kantons Bern. Die Primeo Energie AG erhält Zuschlag für Managementleistungen.
Weiterlesen »

Thunerseespiele und Co.: Die Freilichttheater 2024 im Kanton BernThunerseespiele und Co.: Die Freilichttheater 2024 im Kanton BernDer Sommer gehört den Open-Air-Bühnen und -Theatergruppen. Dieses Jahr mit dabei: Nonnen, Kinder, eine Kuh – und ein Wilhelm-Tell-Ersatzheld.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 02:31:42