Kann es die Schweiz nach der Medaillenflut in Rom auch indoor?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

 Kann es die Schweiz nach der Medaillenflut in Rom auch indoor?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfsport
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 68%

Die Schweiz reist mit einem vielversprechenden Aufgebot und guten Medaillenchancen an die Leichtathletik-Hallen-EM.

Die Schweiz zählt in der Leichtathletik zu den Grossnationen Europas – zumindest seit vergangenem Sommer mit neun Podestplätzen und dem 5. Rang im Medaillenspiegel. Was outdoor in Rom möglich war, kann auch indoor an der Leichtathletik-EM in Apeldoorn gelingen.

Kambundji-Schwestern weiterhin top Das Medaillentrio von Istanbul müsste von einer Enttäuschung sprechen, sollte es in Apeldoorn nicht mit einem Podestplatz klappen. Mujinga Kambundji ist in 7,03 Sekunden die schnellste Europäerin über 60 Meter in diesem Winter.

Ehammer als Mehrkämpfer Die Mehrkampf-Asse Simon Ehammer und Annik Kälin haben wie immer die Qual der Wahl. Der Appenzeller entschied sich für den Siebenkampf, die Bündnerin für den Weitsprung. Ehammer ist der Hallen-Weltmeister 2024 und tritt auch 2025 in sehr guter Form an. Annik Kälin flog diesen Winter bereits 6,77 m weit und versucht, den Spezialistinnen eine Medaille wegzuschnappen.

Die 20-jährige Audrey Werro gilt schon seit Jahren als der kommende Schweizer Star über 800 m. Nun winkt der Schweizer Freiluft-Rekordhalterin die Chance auf die erste internationale Medaille in der Elitekategorie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfsport /  🏆 10. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweiz, Schweiz, Schweiz: Von Allmen siegt vor Odermatt & MonneySchweiz, Schweiz, Schweiz: Von Allmen siegt vor Odermatt & MonneyDie Schweizer Ski-Festspiele finden in der Weltcup-Abfahrt in Crans-Montana mit einem Dreifachsieg ihre Fortsetzung.
Weiterlesen »

Handelskriege: Kann Google und Fifa-Chef Infantino die Schweiz schützen?Handelskriege: Kann Google und Fifa-Chef Infantino die Schweiz schützen?Die Schweizer Regierung versucht, die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump zu beeinflussen. Schweizer Politiker und Wirtschaftsvertreter hoffen, dass sie die Entwicklungen frühzeitig beeinflussen können, da Trumps Handelspolitik unklar ist und die Schweiz von den Folgen der Handelspolitik der EU betroffen sein könnte. Die Schweiz will die US-Regierung über den Stand der Schweizer Wirtschaft informieren und versucht, die Beziehungen zu wichtigen US-Technologieunternehmen wie Google, Meta und Amazon zu stärken.
Weiterlesen »

Autobahnpilot in der Schweiz: Kann man jetzt entspannen?Autobahnpilot in der Schweiz: Kann man jetzt entspannen?Ab dem 1. März 2023 dürfen Autobahnpiloten in der Schweiz das Steuer übernehmen. Doch trotz der neuen Technologie warnen die Behörden vor Übermüdung der Autofahrer.
Weiterlesen »

Kann die Schweiz die Ski-WM 2025 für sich entscheiden?Kann die Schweiz die Ski-WM 2025 für sich entscheiden?Der Text analysiert die Chancen der Schweizer Skisportler bei der bevorstehenden Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm. Obwohl die Schweizer Mannschaft im Weltcup erfolgreich ist, werden Zweifel an einer historischen Medaillensammlung laut.
Weiterlesen »

Kann die Schweiz 2025 eine historische Ski-WM erleben?Kann die Schweiz 2025 eine historische Ski-WM erleben?Der Schweizer Ski-Winter lädt zum Träumen ein. Viele Favoriten stammen aus der Schweiz. Doch Experten warnen vor Schwachstellen im Team. Kann die Schweiz 2025 eine historische WM erleben?
Weiterlesen »

Kann die Schweiz 2025 einen historischen Ski-WM-Sieg einfahren?Kann die Schweiz 2025 einen historischen Ski-WM-Sieg einfahren?Schweizer Skiathleten dominieren den Weltcup, doch Experten warnen vor zu hohen Erwartungen für die Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm. Der Text beleuchtet die Chancen der Schweizer Mannschaft, die Hoffnungsträger und vergleicht die Leistungen von Henry Bernet mit Roger Federer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 05:23:50