Kanadas Premier Justin Trudeau steht vor einem möglichen Misstrauensvotum und dem Ende seiner Regierung.
Kanadas Premier Justin Trudeau steht vor einem möglichen Misstrauensvotum und dem Ende seiner Regierung.
Im Falle von Neuwahlen sieht es derzeit in Umfragen gut für die Konservative Partei unter dem Vorsitz von Pierre Poilievre aus. In Kanada dominieren die Liberalen, die sich im politischen Spektrum zwischen Zentrum und Mitte-Links bewegen, seit dem 20. Jahrhundert die Politik. Sie stellten die meisten Premierminister und prägten die vergleichsweise progressive Politik des nordamerikanischen Landes massgeblich.
Misstrauensvotum Kanadische Regierungskrise Chrystia Freeland Rücktritt NDP
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanadas Premier Trudeau übersteht drittes MisstrauensvotumKanadas Premier hält sich knapp an der Macht. Im Zollstreit mit den USA kündigt er Vergeltung an, der künftige US-Präsident reagiert mit Sprüchen.
Weiterlesen »
Streit mit Trudeau – Kanadas Finanzministerin tritt zurückDie stellvertretende Premierministerin Kanadas, Chrystia Freeland, ist zurückgetreten und nannte Meinungsverschiedenheiten mit Premier Justin Trudeau als Grund.
Weiterlesen »
Frankreichs Regierung droht der Sturz schneller als gedachtMarine Le Pen erhöht den Druck auf die französische Regierung und droht mit einem Misstrauensvotum.
Weiterlesen »
Le Pen: Misstrauensvotum gegen Barnier drohtWegen des Budgets für 2025 droht Frankreichs Premier ein Misstrauensvotum. Le Pen könnte die linke Opposition dabei unterstützen und Barnier zu Fall bringen.
Weiterlesen »
Die Debatte zum Misstrauensvotum in Frankreich beginntFrankreich steht erneut vor einer tiefen politischen Krise. Wie es nun weiter geht.
Weiterlesen »
Frankreich: Regierung vor MisstrauensvotumFrankreich steht vor einem Regierungssturz: Premier Michel Barniers Kabinett droht das Aus durch ein Misstrauensvotum. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Weiterlesen »