Kampf gegen die Wohnungsnot: Luzerns Strategie bis 2037

Wohnungsmarkt Nachrichten

Kampf gegen die Wohnungsnot: Luzerns Strategie bis 2037
Stadt Luzern
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 68%

240416 T1 GUENSTIGE WOHNUNGEN LUZERN 877-DIRTY

16 Prozent aller Wohnungen müssen bis im Jahr 2037 gemeinnützig sein. Das will die Initiative «für zahlbaren Wohnraum», die vor rund zwölf Jahren angenommen wurde. Laut den Verantwortlichen braucht es zur Erreichung dieses Ziels jährlich rund 100 zusätzliche gemeinnützige Wohnungen.Am Mittwoch hat die Stadt Luzern bekannt gegeben, dass dieser Wert derzeit bei 13,8 Prozent liegt .

Das Luzerner Modell definiert die Rahmenbedingungen, zu denen wir unsere Grundstücke an gemeinnützige Wohnbauträger abgeben.Dienen auf diesem Weg soll das sogenannte «Luzerner Modell». Gemäss diesem Modell werden seit dem Jahr 2017 städtische Areale an gemeinnützige Bauträgerschaften zu einheitlichen Bedingungen abgegeben. Die Stadt gewährt ihnen einen Preisabschlag von 20 Prozent in den Baurechtsverträgen.

Bezüglich eigenem Grund und Boden ist die Stadt Luzern in einer komfortablen Situation. «Wir haben viele Landreserven, insbesondere im Stadtteil Littau», sagt Manuela Jost auf Anfrage von PilatusToday und Tele 1. Den damit vorhandenen Handlungsspielraum hat die Stadt nicht zuletzt auch dank der Fusion mit der ehemaligen Gemeinde Littau. Im Stadtteil Littau / Reussbühl sind mehrere grosse Überbauungen geplant.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

Stadt Luzern

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Crack auf dem Vormarsch: Luzerns Kampf gegen günstige DrogenCrack auf dem Vormarsch: Luzerns Kampf gegen günstige DrogenDie Luzerner Polizei passt ihre Präsenz und Kontrollen an, um den zunehmenden Crack-Konsum in Luzern und der GasseChuchi einzudämmen.
Weiterlesen »

Nach Wohnungsnot: Griechenland verschärft Regeln für «Goldene Visa»Nach Wohnungsnot: Griechenland verschärft Regeln für «Goldene Visa»Im Kampf gegen die Wohnungsnot hat Griechenland die Regeln für seine «Goldenen Visa» verschärft.
Weiterlesen »

Luzerns Simani entgeht Roter Karte – Akolo vergibt Top-Chance für St.GallenLuzerns Simani entgeht Roter Karte – Akolo vergibt Top-Chance für St.GallenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Die Mitte ZG zur Wohnungsnot: «Handlungsbedarf – und zwar dringend»Die Mitte ZG zur Wohnungsnot: «Handlungsbedarf – und zwar dringend»«Es besteht Handlungsbedarf» – so fasst Manuela Käch (Die Mitte) die Zuger Wohnungsnot zusammen. Sie kündet an, in Kürze konkrete Vorstösse zu präsentieren.
Weiterlesen »

Wohnungsnot in Schweizer Städten: FDP will Häuser um drei Meter aufstockenWohnungsnot in Schweizer Städten: FDP will Häuser um drei Meter aufstockenDie Wohnhäuser in Schweizer Städten sollen wo immer möglich um eines oder zwei Stockwerke erhöht werden. Das fordern die FDP Schweiz und die FDP Urban, um mehr Platz zum Wohnen zu schaffen.
Weiterlesen »

GLP zur Wohnungsnot: Braucht die richtige Qualität und DurchmischungGLP zur Wohnungsnot: Braucht die richtige Qualität und DurchmischungDie herrschende Wohnungsnot ist ein Thema, welches auch den Kanton Zug beschäftigt. Tabea Estermann (GLP) spricht im Interview über mögliche Lösungsansätze.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-30 11:38:39