Kampf gegen die Prämienexplosion: Die Politik sucht Lösungen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kampf gegen die Prämienexplosion: Die Politik sucht Lösungen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Nach dem doppelten Nein zu den zwei Gesundheitsinitiativen hat Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider zugesichert, die beiden Gegenvorschläge zu den Initiativen nun rasch voranzubringen. Ein Nachrechnen aber zeigt: Das wird noch einige Jahre dauern. Und weitere Prämienrunden werden nicht abgefedert.

Das Problem ist erkannt, doch die Politik sucht weiter nach Rezepten. Mit Blick auf die definitiven Abstimmungsresultate der beiden Gesundheitsinitiativen analysierte Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider am Sonntag: «Die steigenden Prämien und die Gesundheitskosten beschäftigen viele Menschen. Sie erwarten von der Politik Massnahmen gegen die Zunahme der Prämienbelastung.

Zu Beginn der politischen Diskussion um kostendämpfende Massnahmen vor ein paar Jahren galten Kostenziele als die stärkste Massnahme, um die steigenden Gesundheitskosten zu bremsen – mit einem geschätzten Sparpotenzial von mehreren Milliarden Franken pro Jahr, im Schnitt über drei Jahrzehnte. Doch im Parlament wurden die Kostenziele weichgespült und fast gestrichen.

Diese Diskussion müsste jedoch erst noch geführt werden, sagt Verena Nold vom Krankenkassenverband Santésuisse im Tagesgespräch von Radio SRF: «Wir werden Hausärzte, Psychiater und Kinderärzte weiter brauchen. Sie haben eine ganz wichtige Funktion. Wir müssen aber genau hinschauen, welche Ärzte es wo braucht – und wie sie regional besser verteilt werden können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Kampf gegen die Tigermücken: In Basel ist die Nachfrage nach Insektizid grossDer Kampf gegen die Tigermücken: In Basel ist die Nachfrage nach Insektizid grossZehn Gemeinden in Baselland sowie das ganze Gebiet von Basel-Stadt: Die Tigermücke hat sich bereits deutlich ausgebreitet in der Region Basel. Beide Basel greifen unterdessen zu weiteren Massnahmen.
Weiterlesen »

100 Jahre Kampf gegen die Wohnungsnot: Die ABL feiert Geburtstag100 Jahre Kampf gegen die Wohnungsnot: Die ABL feiert GeburtstagDie grösste Baugenossenschaft der Zentralschweiz hat ihre Ursprünge in der Arbeiterschaft der SBB. Ein Rückblick zum 100-Jahr-Jubiläum.
Weiterlesen »

Taiwans Kampf gegen die digitale DesinformationTaiwans Kampf gegen die digitale DesinformationInitiativen in Taiwan kämpfen gegen chinesische Fake News. Doch die digitale Reform der Demokratie blieb auf der Strecke.
Weiterlesen »

Die Schweiz verliert den WM-Final gegen Tschechien nach heroischem KampfDie Schweiz verliert den WM-Final gegen Tschechien nach heroischem KampfFast 50 Minuten lang hielt die Schweiz im WM-Final gegen Tschechien das 0:0. Dann schoss Superstar David Pastrnak die Tschechen in Führung. Die Schweizer versuchten alles, um auszugleichen und hatten gute Chancen - doch der Ausgleich fiel nicht. Die Schweiz muss mit Silber Vorlieb nehmen.
Weiterlesen »

Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Verkehrsbetrieb...
Weiterlesen »

«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger Pfingstkonzerte«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 15:57:16