Zehn Gemeinden in Baselland sowie das ganze Gebiet von Basel-Stadt: Die Tigermücke hat sich bereits deutlich ausgebreitet in der Region Basel. Beide Basel greifen unterdessen zu weiteren Massnahmen.
Zehn Gemeinden in Baselland sowie das ganze Gebiet von Basel-Stadt: Die Tigermücke hat sich bereits deutlich ausgebreitet in der Region Basel. Beide Basel greifen unterdessen zu weiteren Massnahmen.Eigentlich ist die Asiatische Tigermücke in Südostasien zuhause. Doch in den vergangenen 30 Jahren wurde die Stechmücke mehr und mehr nach Europa, in die USA sowie nach Südamerika und Afrika verschleppt.
Seit knapp einem Monat werden Schädlingsbekämpfungsmittel verteilt, welche die Larven der Tigermücken abtöten. Dieses Larvizid ist kostenlos an fünf Orten in Basel-Stadt erhältlich: beim Kantonalen Laboratorium, beim Werkhof in Riehen, bei den Stadtteilsekretariaten Basel-West und Kleinbasel sowie bei der Gundeldinger Koordination. Eine Umfrage der bz bei den Abgabestellen zeigt: Die Nachfrage nach dem Mittel ist gross.
Die französischen Nachbargemeinden Saint-Louis und Mulhouse haben auf ihren Websites Informationen zur Tigermücke aufgeschaltet. Wer ein solches Insekt sichtet, wird zudem gebeten, dies den Gesundheitsbehörden zu melden. Angelina Koch vom Stadtteilsekretariat Basel-West sagt auf Anfrage, zwei Drittel der ersten Lieferung des Kantons seien bereits weg. «Fast an allen Tagen, an denen wir geöffnet haben, kommen Leute deswegen zu uns.
Ann-Christin Honnen ist Biosicherheitsinspektorin beim Kantonalen Laboratorium Basel-Stadt. Auch dort würde das Angebot der Mittelabgabe rege genutzt, sagt sie. Ebenfalls stosse die Sprechstunde, deren Saison gerade begonnen hat, wie bereits im vergangenen Jahr auf grosse Nachfrage.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basel will Tiefbahnhof SBB in der Botschaft 2026 unterbringenAm Bahnkongress in Basel haben Vertreterinnen und Vertreter der Regierungen der Grenzkantone Basel…
Weiterlesen »
Der FC Basel und der FC Luzern trennen sich im Spitzenspiel der Abstiegsrunde 1:1Am ersten Spieltag der Abstiegsrunde kann der FC Basel nach schwacher erster Halbzeit die Führung von Luzern kurz nach der Pause noch ausgleichen und dank des 1:1 einen Punkt gegen den Abstieg einfahren.
Weiterlesen »
Nach Basel nun im Aargau: Tigermücken in RheinfeldenSie reisen als blinde Passagiere in Frachtflugzeugen, Schiffen oder Lastwagen. Der globale Handel macht es invasiven Insekten immer leichter, sich weltweit auszubreiten. So gelangen immer mehr invasive Arten auch in die Schweiz, wo sie sich explosionsartig ausbreiten und zur Bedrohung für Wald, Landwirtschaft und auch den Menschen werden.
Weiterlesen »
Knappe Niederlage gegen Schaffhausen: Der RTV Basel schnuppert lange an der SensationFragwürdige Schiedsrichterentscheidungen und starke Kadetten verhindern den Sensationscoup. Der RTV Basel unterliegt im Final des Schweizer Cups 2024 Schaffhausen mit 33:38 (16:19). Nach dem Schlusspfiff freut man sich dennoch.
Weiterlesen »
Der Nächste, bitte: Daniel Stucki ist der neue Sportdirektor beim FC BaselDaniel Stucki ist der neue Sportdirektor des FC Basel. Es ist ein weiterer Versuch, Ruhe auf diese so oft umbesetzte Position zu bringen. Derweil gibt David Degen seinen Titel als «Chief Football Officer» ab.
Weiterlesen »
Miniorgane aus der Petrischale: Das passiert hinter der Glasfassade des neuen ETH-Gebäudes in BaselAm Mittwoch wurde das Lehr- und Forschungsgebäude BSS der ETH Zürich auf dem Life-Science-Campus Schällemätteli in Basel eingeweiht. Die Zürcher Hochschule will sich mit dem neuen Standort in «Europas Hauptstadt der Lebenswissenschaften» etablieren.
Weiterlesen »