Kamala Harris betont bei Wahlverifizierung die Notwendigkeit der Demokratieverteidigung

Politik Nachrichten

Kamala Harris betont bei Wahlverifizierung die Notwendigkeit der Demokratieverteidigung
DemokratieWahlverifizierungJoe Biden
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Kamala Harris hat bei der formellen Verifizierung des Wahlsiegs von Joe Biden die Bedeutung einer friedlichen Machtübergabe und die Verteidigung der Demokratie betont. Die Wahlverliererin Trump hatte vier Jahre zuvor von Wahlbetrug gesprochen und seine Anhänger aufgebracht. Dieses Mal verlief die Sitzung im Kongress jedoch friedlich und ohne Zwischenfälle.

Kamala Harris betont bei der Verifizierung von Trumps Wahlsieg, dass die Demokratie verteidigt werden muss. Wie ihre Zukunft aussieht, sagt sie nicht.bei der Präsidentenwahl die Bedeutung einer friedlichen Machtübergabe betont. «Ich bin fest davon überzeugt, dass die Demokratie nur so stark ist wie unsere Bereitschaft, für sie zu kämpfen.

«Heute habe ich das getan, was ich in meiner gesamten Laufbahn getan habe, nämlich den Eid ernst genommen, den ich viele Male geleistet habe, die Verfassung der Vereinigten Staaten zu unterstützen und zu verteidigen», sagte Harris im Anschluss an die Sitzung. Sie habe sichergestellt, dass «die Stimmen der Menschen in Amerika, der Wählerinnen und Wähler in Amerika, gezählt» würden. Diese Stimmen würden das Ergebnis der Wahl bestimmen.

Harris beantworte nach ihrem Statement keine Fragen der anwesenden Journalistinnen und Journalisten – etwa zu ihren Zukunftsplänen. Die 60-Jährige hatte sich nach ihrer Wahlniederlage gegen Trump im November mit öffentlichen Auftritten zurückgehalten. Es wird darüber spekuliert, ob Harris 2026 bei der Gouverneurswahl in ihrem Heimatbundesstaat Kalifornien antreten könnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Demokratie Wahlverifizierung Joe Biden Kamala Harris Donald Trump

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klimaforscher betont Notwendigkeit der CO2-ReduktionKlimaforscher betont Notwendigkeit der CO2-ReduktionEin Klimaforscher betont die Notwendigkeit der Reduktion von CO2-Emissionen auf nahezu Null, um die Klimakrise zu bewältigen. Er sieht Potenzial in der CO2-Entnahme aus der Atmosphäre, z.B. durch CO2-Staubsauger und den Anbau von Biomasse. Er plädiert für einen erweiterten europäischen Emissionshandel, der auch Zertifikate für CO2-Entnahme und -Speicherung einbezieht.
Weiterlesen »

Keller-Sutter will eine entscheidfähige KollegialbehördeKeller-Sutter will eine entscheidfähige KollegialbehördeDie Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter betont die Notwendigkeit von Kompromissen und Austausch in der Landesregierung.
Weiterlesen »

Cassis warnt vor geopolitischen Herausforderungen und dem Rückfall in NationalismusCassis warnt vor geopolitischen Herausforderungen und dem Rückfall in NationalismusDer Schweizer Aussenminister Ignazio Cassis betont die Notwendigkeit einer stabilen Beziehung zu den Nachbarn und warnt vor den Folgen des internationalen Machtkampfes.
Weiterlesen »

Türkei fordert Flüchtlingen aus Syrien zur Rückkehr aufTürkei fordert Flüchtlingen aus Syrien zur Rückkehr aufNach dem Sturz von Baschar al-Assad ruft die Türkei syrische Flüchtlinge zur Rückkehr auf. Hakan Fidan betont die Notwendigkeit des Wiederaufbaus.
Weiterlesen »

Weihnachtswunder für Wintersport, Kantonsrat streitet über Auswärts-SitzungenWeihnachtswunder für Wintersport, Kantonsrat streitet über Auswärts-SitzungenDas perfekte Weihnachtswetter sorgt für Freude in den Schweizer Wintersportgebieten. Zugleich debattiert der Kantonsrat Luzern über die Notwendigkeit von Auswärts-Sitzungen.
Weiterlesen »

Bundesrat will Inklusion - ohne finanzielle UnterstützungBundesrat will Inklusion - ohne finanzielle UnterstützungDer Bundesrat beschließt eine stärkere Inklusion von Menschen mit Behinderung, sieht keine Notwendigkeit, dafür Geld zu investieren. Behindertenverbände kritisieren den Entscheid scharf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 14:25:06