Gastautor Christian Galliker berichtet über Rechte und Gesetze und über deren Komplexität.
Christian Galliker ist Landwirt und Agronom FH. Er führt mit seiner Familie einen Biobetrieb mit Pouletmast, Ackerbau und Mutterkuhhaltung. Er ist Mitbegründer der Junglandwirtekommission Zentralschweiz. Wir haben Glück, wir leben in einem funktionierenden Rechtsstaat. Wir leben im Rahmen der staatlichen Spielregeln. Die Politik legt sie fest, die Verwaltung setzt sie um und die Gerichte nötigenfalls durch.
Wir haben Glück, wir leben in einer Demokratie. Wir können mitgestalten. Natürlich sind wir alle überfordert, deshalb brauchen wir Verbände, die einen guten Job machen. Auch ich bin hie und da mit unseren Vertretern nicht einverstanden und schon gar nicht immer glücklich mit dem erreichten Resultat. Trotzdem bin ich ein überzeugter Verfechter unseres Systems und ein Fan von unseren basisdemokratischen bäuerlichen Organisationen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SP kritisiert Nullrunde der Kantonsspitäler ++ FDP und SVP gegen Stimmrechtsalter 16Die aktuellsten Meldungen aus der Aargauer Politik finden Sie immer in unserem regionalen Politik-Ticker.
Weiterlesen »
Editorial zur Europa-Politik: Der stille Tod der Bilateralen IIIAuch wenn das Gegenteil behauptet wird: Der Bundesrat hat am Mittwoch still und heimlich die Bilateralen III beerdigt.
Weiterlesen »
Wegen Trump-Politik: Experten sehen Gefahren für Aktienmarkt wegen steigenden Anleihe-RenditenNach Trumps Wahlsieg stürzten Anleihekurse ab. Renditen von 5 Prozent für US-Staatsanleihen wären kritisch für die Aktienbörse, warnen Experten.
Weiterlesen »
So beeinflussen Verbände die Schweizer PolitikDer Bundesrat behandelt jährlich etwa 2500 Geschäfte. Einfluss darauf haben vor allem Parteien und Parlament. Die Verbände agieren eher im Hintergrund. Doch wie genau?
Weiterlesen »
Designierte Chefdiplomatin der EU will härtere China-PolitikKaja Kallas, designierte EU-Aussenbeauftragte, plädiert für eine strengere Haltung gegenüber China.
Weiterlesen »
So beeinflussen Verbände die Schweizer PolitikDer Bundesrat behandelt jährlich etwa 2500 Geschäfte. Einfluss darauf haben vor allem Parteien und Parlament. Die Verbände agieren eher im Hintergrund. Doch wie genau?
Weiterlesen »