Jurassische Regierung will gestohlene Ortstafeln zurückgeben

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Jurassische Regierung will gestohlene Ortstafeln zurückgeben
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 92%

Die separatistischen Béliers haben am Sonntag 30 entwendete Schilder vor dem Parlament in Delsberg deponiert. Die jurassische Regierung habe davon nichts gewusst.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie separatistischen Béliers haben am Sonntag 30 entwendete Schilder vor dem Parlament in Delsberg deponiert. Die jurassische Regierung habe davon nichts gewusst.Die jurassische Regierung will die aus dem Berner Jura entwendeten Ortstafeln an den Kanton Bern zurückgeben.

Die jurassische Regierung zeigte sich in einer Mitteilung von Montag überrascht von der Aktion. Sie hätte keine Kenntnis davon gehabt. Sie habe Kontakt mit dem Kanton Bern aufgenommen, um die Rückgabe der Tafeln schnell zu organisieren. Die Kantonsregierung bedauere die Botschaft der gestohlenen Ortstafeln und erinnerte daran, dass sie sich mit der Unterzeichnung des sogenannten Moutier-Konkordats verpflichtet hatte, die Jurafrage institutionell zu beenden. Das Konkordat ist eine Art Transfervertrag zwischen den Kantonen Bern und Jura, der die Modalitäten des Kantonswechsels der Gemeinde Moutier regelt.

Der Berner Regierungsrat gab auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA keinen Kommentar ab. Er habe von der Mitteilung der jurassischen Behörden Kenntnis genommen, teilte das Amt für Kommunikation mit.Am Rande der Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der Jura-Abstimmung hatten die Béliers die verschwundenen Ortsschilder von 37 Gemeinden im Berner Jura vor dem jurassischen Parlamentsgebäude abgelegt.

«Diese Tafeln haben wir anonym erhalten, sie waren ein Geschenk», sagte der Leiter der Béliers, Jonathan Gosteli, am Sonntag. Für die Aktivisten sei die Jurafrage nicht abgeschlossen. Gosteli sagte, dass die Interessen der bernjurassischen Bevölkerung im Kanton Jura liegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerDie Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »

Gymiquote liegt in Zug über den Vorstellungen der RegierungGymiquote liegt in Zug über den Vorstellungen der RegierungDie Zuger Regierung zeigt sich besorgt über die hohe Anzahl an Sechstklässlern, die ans Langzeitgymnasium wechseln.
Weiterlesen »

Viel Zustimmung, aber eine grosse Kritikerin – so reagieren die Parteien auf die Pläne der Luzerner RegierungViel Zustimmung, aber eine grosse Kritikerin – so reagieren die Parteien auf die Pläne der Luzerner RegierungDer Planungsbericht Gesundheitsversorgung kommt grundsätzlich gut an, vor allem im bürgerlichen Lager. Die SP hingegen ist überhaupt nicht zufrieden.
Weiterlesen »

Benny Gantz hat genug: Er verlässt die Regierung und geht in die Opposition zurückBenny Gantz hat genug: Er verlässt die Regierung und geht in die Opposition zurückMinister Benny Gantz pocht auf einen Plan für den Gazastreifen nach Kriegsende. Doch Ministerpräsident Benjamin Netanjahu weigert sich. Die Rückkehr von Gantz in die Opposition könnte Israels Ansehen international weiter schaden.
Weiterlesen »

So will die Regierung verhindern, dass sich der Schwerverkehr weiter über die Staffelegg wälztSo will die Regierung verhindern, dass sich der Schwerverkehr weiter über die Staffelegg wälztFricktaler Grossratsmitglieder machen sich Sorgen: Bringt der Logistik-Ausbau von Coop im Raum Lenzburg noch mehr Lastwagen auf die Staffeleggachse? Der Regierungsrat beschwichtigt – und betont, dass er sich für eine Entschärfung der Situation via Schwerverkehrsabgabe einsetzt. Das tut auch Nationalrätin Gabriela Suter.
Weiterlesen »

So stehen die Chancen der Kandidatinnen und Kandidaten für die Basler RegierungSo stehen die Chancen der Kandidatinnen und Kandidaten für die Basler RegierungDas linke und das bürgerliche Lager wollen im Herbst die Mehrheit in der Regierung holen. Für beide Lager wird’s schwierig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 11:46:46