Juni-Event der Superlative: 'Totentanz zu Basel' erstmals seit 81 Jahren wieder aufgeführt

Musik Nachrichten

Juni-Event der Superlative: 'Totentanz zu Basel' erstmals seit 81 Jahren wieder aufgeführt
VeranstaltungFreizeit
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 77%

Basel (ots) - Zum ersten Mal seit seiner Uraufführung 1943 wird der 'Totentanz zu Basel' von Frank Martin wieder zu sehen sein - und zwar auf der grössten Bühne, die jemals...

Bild-InfosZum ersten Mal seit seiner Uraufführung 1943 wird der"Totentanz zu Basel" von Frank Martin wieder zu sehen sein - und zwar auf der grössten Bühne, die jemals auf dem Basler Münsterplatz gestanden hat. Vom 24. - 29.

1943 wurde"Der Totentanz zu Basel" im Auftrag der Basler Künstlergesellschaft geschrieben und während dem zweiten Weltkrieg vor dem Münster unter freiem Himmel aufgeführt. Sein Komponist Frank Martin gilt nebst Arthur Honegger als einer der bedeutendsten klassischen Schweizer Komponisten des 20. Jahrhunderts.

Das Stück handelt von der ältesten Geschichte der Menschheit, der Frage nach dem Leben, dem Tod und von der eigenen Vergänglichkeit. Die Aufführung schafft allgemeingültige Bilder, mit archetypischen Figuren wie"der alte Mann","das Kind" oder"die junge Frau", und verzichtet auf aktuelle oder politische Bezüge, wie es auch die Intention des Komponisten war.

Der Tod tanzt seinen grossartigen Tanz zur Musik von Frank Martin und dem Orchestre de Chambre de Genève unter Arie van Beek, zusammen mit der Knabenkantorei Basel und acht Baritonen. Die Choreografie stammt von Richard Wherlock, begleitet von Basler Tambouren und unterbrochen vom wilden Treiben der Basler Fasnacht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Veranstaltung Freizeit

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Handballer-Wiedersehen in Basel: Der RTV Basel ehrt seine Meisterspieler von 1984Handballer-Wiedersehen in Basel: Der RTV Basel ehrt seine Meisterspieler von 1984Die Basler Handballer sind vor 40 Jahren letztmals Schweizer Meister geworden. Vor dem NLB-Spiel gegen Baden-Endingen hat der Verein seine Meisterspieler von 1984 nochmals gefeiert.
Weiterlesen »

Spektakel auf dem Münsterplatz: Als in Basel mitten im Zweiten Weltkrieg die Toten tanztenSpektakel auf dem Münsterplatz: Als in Basel mitten im Zweiten Weltkrieg die Toten tanzten1943 wurde in Basel auf dem Münsterplatz ein «Totentanz»-Ballett von Frank Martin aufgeführt. Diesen Sommer bringt es Richard Wherlock auf den Münsterplatz.
Weiterlesen »

Polizei Basel-Landschaft führt praktische Verkehrsschulung für Schülerinnen und Schüler durchPolizei Basel-Landschaft führt praktische Verkehrsschulung für Schülerinnen und Schüler durchAb kommenden Montag, 15. April 2024, wird die Polizei Basel-Landschaft bis Mitte Juni die bekannte und beliebte „Praktische Verkehrsschulung“ in den Gemeinden der oberen Kantonshälfte durchführen. Rund 1500 Schülerinnen und Schüler der fünften Primarklassen profitieren in den nächsten Wochen von dieser Instruktion. Unter dem Motto „Sicher Velofahren“ zeigt die Polizei Basel-Landschaft in der diesjährigen „Praktischen Verkehrsschulung“ auf, dass neben dem Spass am Velofahren einige sehr wichtige Punkte im Bereich Strassenverkehr beachtet werden müssen. Das Verkehrsinstruktorenteam der Polizei Basel-Landschaft, sowie Mitarbeitende der Gemeindepolizeien werden alle Schülerinnen und Schüler der fünften Primarklassen des Kantons Basel-Landschaft hinsichtlich dieser Punkte instruieren. Dabei werden sie auch in diesem Jahr wieder durch Vertreterinnen und Vertreter von „Benevol“ (freiwillige Erwachsenenarbeit) unterstützt
Weiterlesen »

Die Gartenbahnzüge des Vereins Dampfbahn Basel feierten am Ostermontag ihr ComebackDie Gartenbahnzüge des Vereins Dampfbahn Basel feierten am Ostermontag ihr ComebackFast sieben Jahre ist es her, dass die Gartenbahnzüge des Vereins letztmals ihre Runden drehten, damals noch auf dem Boden der UPK. Nun sind sie bei der Rehab Klinik und dem Bürgerspital wieder im Einsatz.
Weiterlesen »

Elektronisch statt auf Papier: In Basel-Stadt werden 100 elektronische Patientendossiers pro Monat eröffnetElektronisch statt auf Papier: In Basel-Stadt werden 100 elektronische Patientendossiers pro Monat eröffnetDamit bei einer Behandlung alle wichtigen Informationen schneller abgerufen werden können: Seit August 2023 kann auch in beiden Basel ein elektronisches Patientendossier angelegt werden.
Weiterlesen »

Leben mit Brustkrebs: Der Selbsthilfeverein Tavola Rosa Basel zeigt, wie das mit Mut und Schalk gehtLeben mit Brustkrebs: Der Selbsthilfeverein Tavola Rosa Basel zeigt, wie das mit Mut und Schalk gehtTavola Rosa Basel ist ein Selbsthilfeverein für Frauen mit Brustkrebs und anderen gynäkologischen Tumoren. Die Mitglieder tauschen Wissen aus, planen gemeinsame Aktivitäten und sprechen über ihre Erfahrungen – mit viel schwarzem Humor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 22:40:25