Ab kommenden Montag, 15. April 2024, wird die Polizei Basel-Landschaft bis Mitte Juni die bekannte und beliebte „Praktische Verkehrsschulung“ in den Gemeinden der oberen Kantonshälfte durchführen. Rund 1500 Schülerinnen und Schüler der fünften Primarklassen profitieren in den nächsten Wochen von dieser Instruktion. Unter dem Motto „Sicher Velofahren“ zeigt die Polizei Basel-Landschaft in der diesjährigen „Praktischen Verkehrsschulung“ auf, dass neben dem Spass am Velofahren einige sehr wichtige Punkte im Bereich Strassenverkehr beachtet werden müssen. Das Verkehrsinstruktorenteam der Polizei Basel-Landschaft, sowie Mitarbeitende der Gemeindepolizeien werden alle Schülerinnen und Schüler der fünften Primarklassen des Kantons Basel-Landschaft hinsichtlich dieser Punkte instruieren. Dabei werden sie auch in diesem Jahr wieder durch Vertreterinnen und Vertreter von „Benevol“ (freiwillige Erwachsenenarbeit) unterstützt
Ab kommenden Montag, 15. April 2024, wird die Polizei Basel-Landschaft bis Mitte Juni die bekannte und beliebte „Praktische Verkehrsschulung “ in den Gemeinden der oberen Kantonshälfte durchführen.
Unter dem Motto „Sicher Velofahren“ zeigt die Polizei Basel-Landschaft in der diesjährigen „Praktischen Verkehrsschulung“ auf, dass neben dem Spass am Velofahren einige sehr wichtige Punkte im Bereich Strassenverkehr beachtet werden müssen. Es zeigt sich jedes Jahr aufs Neue, dass ein gut ausgerüstetes Fahrrad alleine, für eine sichere Fahrweise nicht ausreicht. Nebst einem theoretischen Teil – Signallehre und Schulung des Verkehrsverhaltens – wird eine längere Velofahrt im jeweiligen Ort absolviert. Auf dieser Fahrt werden den Kindern alle noch offenen Fragen beantwortet und das richtige Velofahren im Strassenverkehr geübt.
Front und Rückstrahler müssen fest angebracht sein und eine Leuchtfläche von mindestens zehn Quadratzentimetern aufweisen.
Polizei Basel-Landschaft Verkehrsschulung Schüler Velofahren Strassenverkehr Sicherheit
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizei Basel-Landschaft: Warnung! Zunahme von KellereinbrüchenIn den vergangenen Tagen und vor allem Nächten kam es insbesondere im unteren Baselbiet und im Leimental vermehrt zu Kellerauf- und einbrüchen.
Weiterlesen »
Polizei Basel-Landschaft: Deutliche Zunahme der registrierten StraftatenDie Polizei Basel-Landschaft informierte am Mittwoch, 27. März 2024, an einer Medienkonferenz über ihre Kriminal- und Verkehrsunfallstatistik 2023.
Weiterlesen »
Polizei Basel-Landschaft nimmt mutmassliche Geldkuriere festDie Polizei Basel-Landschaft hat gestern zwei mutmassliche Geldkuriere in Pratteln festgenommen. Die Männer wurden bei einem Betrugsversuch erwischt, als sie Geld bei einer geschädigten Person abholen wollten. Die Staatsanwaltschaft hat ein Strafverfahren eröffnet.
Weiterlesen »
Gegen Fahrraddiebstahl – Polizei Basel-Landschaft lanciert Velo-VignetteIn der polizeilichen Kriminalstatistik wurden im vergangenen Jahr 2'201 Velos und E-Bikes als gestohlen registriert.
Weiterlesen »
Kanton Basel-Landschaft: Einbrecher sehen es auf die Keller abIn den letzten Wochen haben die Kellereinbrüche im Kanton Basel-Landschaft, besonders im Leimental zugenommen. Die Polizei Basel-Landschaft mahnt zur Vorsicht.
Weiterlesen »
Basel-Landschaft: Entlebucher wird neuer Leiter des Ebenrain-ZentrumsDer Agronom Christoph Böbner führt neu das landwirtschaftliche Zentrum in Sissach. Der 60-Jährige tritt die Nachfolge von Lukas Kilcher an.
Weiterlesen »