Elektronisch statt auf Papier: In Basel-Stadt werden 100 elektronische Patientendossiers pro Monat eröffnet

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Elektronisch statt auf Papier: In Basel-Stadt werden 100 elektronische Patientendossiers pro Monat eröffnet
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 96 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Damit bei einer Behandlung alle wichtigen Informationen schneller abgerufen werden können: Seit August 2023 kann auch in beiden Basel ein elektronisches Patientendossier angelegt werden.

Elektronisch statt auf Papier: In Basel-Stadt werden 100 elektronische Patientendossiers pro Monat eröffnet

Damit bei einer Behandlung alle wichtigen Informationen schneller abgerufen werden können: Seit August 2023 kann auch in beiden Basel ein elektronisches Patientendossier angelegt werden.Listen mit Medikamenten, Befunde, Operationsberichte oder der Impfausweis. Künftig sollen sämtliche Patientinnen und Patienten ein elektronisches Dossier angelegt haben, in dem ihre behandlungsrelevanten Informationen gespeichert sind.

Basel-Stadt gehörte zu den ersten Kantonen, die am Projekt teilgenommen haben. Das Basler Gesundheitsdepartement schreibt auf Anfrage, man habe das elektronische Patientendossier «von Anfang an sehr unterstützt und die Aufbauarbeiten mitgetragen». Den Vorteil sieht der Kanton darin, dass Patienteninformationen bei einer Behandlung schneller verfügbar seien, die Behandlungsqualität dadurch höher sei und Doppelspurigkeiten vermieden werden könnte.

Das E-Patientendossier steht in Baselland und Basel-Stadt allen Einwohnenden offen. Für die Eröffnung ist ein gültiger Ausweis und die AHV-Nummer sowie eine elektronische Identität nötig. Letztere kann online oder an ausgewählten Standorten erstellt werden. In Basel-Stadt sind dies die Greifen-Apotheke, die Toppharm Apotheke Bäumlihof oder das Gesundheitsdepartement. Die St. Margarethen-Apotheke in Binningen ist im Baselbiet Ansprechpartnerin.

Zur Zukunft des Baselbieter Baudirektors schossen zuletzt die Spekulationen ins Kraut. Nun stellt Isaac Reber klar: Er will bis 2027 weiterregieren – mindestens. Ähnlich äussert sich Finanzdirektor Anton Lauber.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Basel aus Leidenschaft am Ball»: Das kann Basel rund um die Frauenfussball EM 2025 erwarten«Basel aus Leidenschaft am Ball»: Das kann Basel rund um die Frauenfussball EM 2025 erwartenDie Europameisterschaft der Frauen findet zwischen dem 2. und 27. Juli 2025 statt. In Basel werden fünf Spiele austragen, das Turnier soll sich aber bereits ein Jahr vorher in der Stadt bemerkbar machen und eine Euphorie für den Frauenfussball entfachen.
Weiterlesen »

Motorradfahrer wird bei Kollision in Basel verletzt ++ Unbekannter verletzt Mann mit Stichwaffe in BaselMotorradfahrer wird bei Kollision in Basel verletzt ++ Unbekannter verletzt Mann mit Stichwaffe in BaselHier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.
Weiterlesen »

Das BLUES FESTIVAL BASEL kehrt zurück ins Volkshaus BaselDas BLUES FESTIVAL BASEL kehrt zurück ins Volkshaus BaselWir verlosen 3x 2 Tickets der Kategorie 1 inkl. Willkommensgetränk für den Abend 'Blues of the Americas' vom Samstag, 20. April 2024
Weiterlesen »

434 Millionen Franken Gewinn: Die Kasse des Kantons Basel-Stadt ist voll434 Millionen Franken Gewinn: Die Kasse des Kantons Basel-Stadt ist vollDie Jahresrechnung 2023 im Kanton Basel-Stadt schliesst mit einem Überschuss von knapp einer halben Milliarde Franken. Weshalb hat der Kanton so viel Geld? Und was passiert damit?
Weiterlesen »

Kanton Basel-Stadt: Verkehrsunfallstatistik 2023 – leichter Anstieg der VerkehrsunfälleKanton Basel-Stadt: Verkehrsunfallstatistik 2023 – leichter Anstieg der VerkehrsunfälleDie Verkehrsunfallstatistik 2023 der Kantonspolizei Basel-Stadt zeigt die Entwicklung der letzten Jahre.
Weiterlesen »

Zeugenaufruf / Basel-Stadt BS: Unvermittelt angegriffen und Stichwaffe eingesetztZeugenaufruf / Basel-Stadt BS: Unvermittelt angegriffen und Stichwaffe eingesetztAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 11:24:45