Ein Imperium. Ein König. Eine Armee. Und das in einer Demokratie: Zwei Fernsehauftritte geben Einblicke in die rätselhafte Welt von Jonas Lauwiner.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEin Imperium. Ein König. Eine Armee. Und das in einer Demokratie: Zwei Fernsehauftritte geben Einblicke in die rätselhafte Welt von Jonas Lauwiner.In der Sendung sagt er, dass er seinen Immobilienbesitz auf einem Feldzug erobert habe.Auf seinem Areal in Burgdorf führt er mit Kollegen regelmässig Armeeübungen durch.
Ausgestrahlt worden ist dieser Anfang Dezember, eine Woche nach den Wahlen in Burgdorf. Lauwiner hatte es gleich aus dem Stand heraus Handgefertigt vom Juwelier und mit über 3000 Edelsteinen besetzt sei das gute Stück, merkt die Stimme aus dem Off an. Derweil Lauwiner fortfährt: König von Burgdorf und König der Schweiz hätten ihn erst die Medien genannt. Doch wieso eigentlich nicht? «Ich bin der König der Schweiz. Es gibt keinen anderen.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein König in Burgdorf: Jonas Lauwiner - Der Rätselhafte PolitikerZwei Fernsehauftritte werfen Licht auf die rätselhafte Welt von Jonas Lauwiner, der sich als König von Burgdorf selbst bezeichnet und mit Kollegen Armeeübungen auf seinem Anwesen durchführt. Lauwiners politischer Aufstieg als parteiloser Kandidat für den Stadtrat und Gemeinderat in Burgdorf sorgt für Aufsehen.
Weiterlesen »
Ein König als Maskottchen und ein österreichischer Portugiese: Das ist St.Gallens Gegner Vitoria GuimarãesSt.Gallen tritt am Donnerstag gegen Vitoria Guimarães an. Leider zu Hause, muss man fast sagen. Denn diese Reise in den Norden Portugals hätten St.Galler Fans gerne angetreten. Wir machen den Kurztrip dennoch – virtuell und samt portugiesischen Häppchen als Appetitmacher.
Weiterlesen »
Ein Campus, nicht bloss ein Schulhaus: Therwil plant ein Bildungszentrum im grossen StilGleich zehn Gebäude sollen Teil der Erneuerung und Erweiterung des Schulstandorts Mühleboden in Therwil sein. Kritische Stimmen blieben in der Minderheit. Die Gemeindeversammlung sprach einen Projektierungskredit.
Weiterlesen »
Ein Landabtausch, ein Baurecht und ein Parkhaus mit Fragezeichen: Das passiert gerade auf dem SchadenmühleplatzBadens Stadtrat hat auf dem Schadenmühleplatz im Stillen Fakten geschaffen. Der Einwohnerrat hat davon Wind bekommen und stellte eine dringliche Anfrage. Stadtrat Philippe Ramseier hatte einiges zu berichten.
Weiterlesen »
Champagner: Ein König unter den SchaumweinenDer Artikel untersucht die Popularität von Champagner, insbesondere an Festtagen, und bietet Tipps für die Auswahl des richtigen Schaumweins. Er hebt die Eigenschaften des Champagners hervor und stellt auch eine Alternative aus Deutschland vor.
Weiterlesen »
Warum ein mutmasslicher Mörder wie ein Held gefeiert wirdAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »