Zwei Fernsehauftritte werfen Licht auf die rätselhafte Welt von Jonas Lauwiner, der sich als König von Burgdorf selbst bezeichnet und mit Kollegen Armeeübungen auf seinem Anwesen durchführt. Lauwiners politischer Aufstieg als parteiloser Kandidat für den Stadtrat und Gemeinderat in Burgdorf sorgt für Aufsehen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Ein Imperium. Ein König. Eine Armee. Und das in einer Demokratie : Zwei Fernsehauftritte geben Einblicke in die rätselhafte Welt von Jonas Lauwiner .In der Sendung sagt er, dass er seinen Immobilienbesitz auf einem Feldzug erobert habe.Auf seinem Areal in Burgdorf führt er mit Kollegen regelmäßig Armeeübungen durch.
Die Frau, die den Satz dem Fernsehteam von Prosieben ins Mikrofon sagt, mag in Burgdorf vielen aus dem Herzen sprechen. Besonders seit er, Jonas Lauwiner, Ende November gleich dreifach zu den städtischen Wahlen angetreten ist. Der 30-Jährige, als selbst ernannter König von Burgdorf weitherum bekannt, kandidierte als Parteiloser nicht nur für den Stadtrat und den Gemeinderat, sondern Ein König in der urdemokratischen Schweiz, der sich anstandslos in die politischen Traditionen einordnet? Der aber gleichzeitig daherredet und -schreibt, als ob er ein Herrscher mit eigenem Imperium, eigener Armee und eigenen Untertanen wäre?An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Für einen deutschen Privatsender wie Prosieben muss so etwas interessant sein. Sonst hätte er kaum die Leute des Wissensmagazins «Galileo» losgeschickt und dem eigenwilligen Jungpolitiker aus der Berner Provinz einen zehnminütigen Beitrag gewidmet. Ausgestrahlt worden ist dieser Anfang Dezember, eine Woche nach den Wahlen in Burgdorf. Lauwiner hatte es gleich aus dem Stand heraus Von wegen skurril und unverständlich, um bei der interviewten Passantin auf der Strasse zu bleiben: Wer ins Porträt der «Galileo»-Crew eintaucht, kommt dem frisch Gewählten plötzlich auf die Schliche. Zumindest ein Stüc
Jonas Lauwiner König Von Burgdorf Politik Demokratie Fernsehen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Adventskalender 2024, 11. Türchen: Hundeschau in BurgdorfManche lieben ihre Haustiere so sehr, dass sie ihre Lieblinge zu preisgekrönten Erfolgen führen wollen. Wir besuchen die Burgdorfer Hundeschau 1971.
Weiterlesen »
Burgdorf: Polizei kontrolliert Eritrea-TreffenIn der Markthalle Burgdorf fand am Samstag ein grosses Treffen von Eritreerinnen und Eritreern statt. Aufgrund der gespaltenen Community werden solche Events von den Behörden genau beobachtet.
Weiterlesen »
Burgdorf BE: Mutmassliche Einbrecher angehaltenIn der Nacht auf Mittwoch konnten nach einem Einbruch in ein Elektronikwarengeschäft in Burgdorf in einem Nachbardorf vier mutmassliche Einbrecher angehalten werden.
Weiterlesen »
Burgdorf: Einbruch in Elektronikgeschäft – vier Männer verhaftetIn Burgdorf wurde in ein Elektronikgeschäft eingebrochen. Die Täter sind mit einem Taxi geflohen.
Weiterlesen »
Mit diesen vier Tipps vom Bäcker ziehen Sie am Dreikönigstag wohl den König aus dem KuchenLange Wachbleiben, keinen Abwasch machen oder das Fernsehprogramm bestimmen: Die Person, welche am Dreikönigstag den König aus dem Kuchen zieht, erhält meist mehr Vorzüge als nur die Papierkrone. Wo sich die Plastikfigur aber versteckt, ist ein Geheimnis, das der Teig für sich behält. Bis jetzt.
Weiterlesen »
Dreikönigstag-Tipp: So finden Sie den König im KuchenBäcker Felix Oswald verrät Tipps, wie man die Chancen auf den König im Dreikönigstorte erhöht. Das Interview mit Landammann Dieter Egli befasst sich mit Themen wie Nichtwähler, Wirtschaftskrise, organisierte Kriminalität und Drogenszene im Aargau.
Weiterlesen »