1957 ist ein Swissair-Flugzeug in den Bodensee gestürzt. Nun sollen die Überreste geborgen werden, um ein Denkmal für die Verstorbenen zu errichten und zur weiteren Klärung der Unfallursache beizutragen.
Jetzt will der Schiffsbergeverein Romanshorn nicht nur das Dampfschiff Säntis, sondern auch noch die Trümmer eines Swissair-Flugzeugs aus dem Bodensee holen
1957 ist ein Swissair-Flugzeug in den Bodensee gestürzt. Nun sollen die Überreste geborgen werden, um ein Denkmal für die Verstorbenen zu errichten und zur weiteren Klärung der Unfallursache beizutragen. Hinter dem Vorhaben steckt, genauso wie hinter der bereits zwei Mal gescheiterten Bergung des Dampfschiffs Säntis, der Schiffsbergeverein Romanshorn unter Silvan Paganini.Am 18. Juni 1957 um 10.20 Uhr stürzte eine Swissair-Maschine vom Typ DC-3 in den Bodensee.
Später, im Winter 2023/24, wurde die Absturzstelle eines amerikanischen B-17-Bombers vor Romanshorn untersucht. Allerdings habe eine dichte Schicht von invasiven Quagga-Muscheln jegliche Funde verunmöglicht. Paganini beschloss, die Überreste der DC-3 rechtzeitig zu sichern, bevor auch diese von den Muscheln überwuchert werden.
Ziel sei es, ein Denkmal zu schaffen, das an die Opfer des Unglücks erinnert. Silvan Paganini gibt sich in der Mitteilung überzeugt, dass dieses Projekt erfolgreich sein wird: «Während die Quagga-Muschel die Überreste des B-17-Bombers für immer verdeckt hat, werden wir die Überreste der Swissair DC-3 retten und ein würdiges Monument errichten. Die Arbeit wird unserem Verein nicht ausgehen.
1957 ist ein Swissair-Flugzeug in den Bodensee gestürzt. Nun sollen die Überreste geborgen werden, um ein Denkmal für die Verstorbenen zu errichten und zur weiteren Klärung der Unfallursache beizutragen. Hinter dem Vorhaben steckt, genauso wie hinter der bereits zwei Mal gescheiterten Bergung des Dampfschiffs Säntis, der Schiffsbergeverein Romanshorn unter Silvan Paganini.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
Sondern Auch Noch Die Trümmer Eines Swissair-Flug Oberthurgau»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zur Bergung des Bodensee-Dampfschiffs «Säntis» fehlt noch viel GeldDer Romanshorner Schiffsbergeverein sammelt eine Million Franken zur Bergung des historischen Dampfschiffs «Säntis» vom Bodensee.
Weiterlesen »
Bodensee-Polizeien feiern 65-jähriges BestehenDie Polizeichef-Vereinigung Bodensee (PCVB) feierte am 9. Dezember 2024 ihr 65-jähriges Bestehen. Die Vereinigung steht für partnerschaftliche Zusammenarbeit und grenzüberschreitende Kriminalitätsbekämpfung.
Weiterlesen »
Enten an der Bodensee trotz Kälte gut versorgtEin Vogelkenner erklärt, dass Enten trotz Kälte gut überwintert und dass es ihnen nicht guttut, wenn Menschen sie füttern.
Weiterlesen »
Saunaboom am Bodensee: Diesen Winter gibt es auch in Egnach und Arbon neue AngeboteWer mit Seesicht schwitzen will, hat am Bodensee nun noch mehr Auswahl: Mobile Saunas stehen neu auch in Arbon und Egnach. Dahinter stecken zwei verschiedene Betreiber, beide aus der Region.
Weiterlesen »
100-jähriges Wahrzeichen am Bodensee steht in VollbrandAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
100-jähriges Wahrzeichen am Bodensee: Die Badhütte brennt komplett abDie Badhütte in Rorschach SG stand am frühen Montagmorgen in Vollbrand. Das bekannte Gebäude am Bodenseeufer gilt als Wahrzeichen der Stadt und ist 100 Jahre alt.
Weiterlesen »