Enten an der Bodensee trotz Kälte gut versorgt

NATUR Nachrichten

Enten an der Bodensee trotz Kälte gut versorgt
VögelEntenBodensee
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 55%

Ein Vogelkenner erklärt, dass Enten trotz Kälte gut überwintert und dass es ihnen nicht guttut, wenn Menschen sie füttern.

Selbst die Kälte des Winter s vertreibt die Enten auf dem Bodensee nicht. Einige Passanten stellen sich wohl die Frage, ob die Wasser vögel am Ufer nicht hungern oder frieren. Wie es den Vögel n am Seeufer geht, weiss der Vogelkenner Gieri Battaglia.Manche Tierfreunde füttern auf ihrem Spaziergang am See gerne Enten . Sie meinen, dass die Enten frieren, und werfen ihnen ein paar Gipfelbrösmeli und Wegglireste zu. Diese vermeintlich gute Tat schadet den Vögel n aber mehr, als sie hilft.

«Gegen Hunger und Kälte sind die Vögel bestens gewappnet», sagt der Rorschacher Vogelkenner Gieri Battaglia. Auf der Website der Schweizerischen Vogelwarte Sempach gibt es Tipps zur Fütterung von Vögeln im Winter. Vogelhäuschen werden dann gerne von Kleinvögeln wie Spatzen und Meisen besucht. Eine Futterstelle hilft ihnen vor allem bei Dauerfrost, Eisregen oder geschlossener Schneedecke, einfacher an Nahrung heranzukommen. Das Vogelfutter sollte aber auf keinen Fall nass werden, da es dann leichter schimmelt und die Vögel krank macht. Noch wichtiger ist es aber, dass sich die Vögel nicht in das Futter setzten, da sich so Krankheitserreger übertragen können.Wasservögel sind auf das Futter von Menschen im Winter nicht angewiesen. Jene Wasservögel, die in der Schweiz überwintern, sind an die hiesigen Bedingungen angepasst. «Im schlimmsten Fall würden die Vögel Richtung Süden ziehen, bevor sie hier verhungern», sagt Gieri Battaglia.Gieri Battaglia beschreibt für die Rorschacher Stadtinfo verschiedene Techniken, die die Wasservögel nutzen, um auch im Winter an genügend Nahrung zu kommen. Manche gehen an Land, um zu «grasen». Andere «seihen», das heisst, sie fressen kleine Insekten von der Wasseroberfläche. Wasservögel wie Schwäne und Enten suchen unter Wasser nach Pflanzen, indem sie «gründeln».Und was ist mit dem klassischen Bild des Grosis, das Brot den Enten zuwirft? Als Futter taugt Brot nich

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Vögel Enten Bodensee Fütterung Winter

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Geschenk von Putin für Kim: Ein Löwe, zwei Bären, Kakadus und 40 EntenGeschenk von Putin für Kim: Ein Löwe, zwei Bären, Kakadus und 40 EntenWladimir Putin hat dem nordkoreanischen Diktator eine ganze Ladung Zootiere geschickt. Die Rede ist von einem Tauschhandel.
Weiterlesen »

Ein Campus, nicht bloss ein Schulhaus: Therwil plant ein Bildungszentrum im grossen StilEin Campus, nicht bloss ein Schulhaus: Therwil plant ein Bildungszentrum im grossen StilGleich zehn Gebäude sollen Teil der Erneuerung und Erweiterung des Schulstandorts Mühleboden in Therwil sein. Kritische Stimmen blieben in der Minderheit. Die Gemeindeversammlung sprach einen Projektierungskredit.
Weiterlesen »

Ein Landabtausch, ein Baurecht und ein Parkhaus mit Fragezeichen: Das passiert gerade auf dem SchadenmühleplatzEin Landabtausch, ein Baurecht und ein Parkhaus mit Fragezeichen: Das passiert gerade auf dem SchadenmühleplatzBadens Stadtrat hat auf dem Schadenmühleplatz im Stillen Fakten geschaffen. Der Einwohnerrat hat davon Wind bekommen und stellte eine dringliche Anfrage. Stadtrat Philippe Ramseier hatte einiges zu berichten.
Weiterlesen »

Buchs hat ein Budget: Applaus für grosszügige Ortsbürger und ein Ja zur SteinachermattBuchs hat ein Budget: Applaus für grosszügige Ortsbürger und ein Ja zur SteinachermattDer Buchser Einwohnerrat sagt Ja zum Budget und dem neuen Verwaltungsstandort.
Weiterlesen »

Ein Adventskalender zum Hören - Jeden Tag ein bisschen WeihnachtsvorfreudeEin Adventskalender zum Hören - Jeden Tag ein bisschen WeihnachtsvorfreudeAdventskalender einmal anders: Hör jeden Tag ein Häppchen der Geschichte «Weihnachten verboten!».
Weiterlesen »

UBS Wealth Management: COO Reto Wangler geht ein einjähriges Sabbatical einUBS Wealth Management: COO Reto Wangler geht ein einjähriges Sabbatical einDie UBS füllt die Vakanz im Wealth Management durch eine Doppelbesetzung aus: Wiwi Gutmannsbauer übernimmt die Leitung in der Schweiz und Kate Newcomb erhält die Position im US-Bereich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 07:41:06