Die Polizeichef-Vereinigung Bodensee (PCVB) feierte am 9. Dezember 2024 ihr 65-jähriges Bestehen. Die Vereinigung steht für partnerschaftliche Zusammenarbeit und grenzüberschreitende Kriminalitätsbekämpfung.
Mit dem Jahreswechsel 2024/2025 übergibt das Präsidium der Polizeichef-Vereinigung Bodensee (PCVB) von der Schaffhauser Polizei an das deutsche Polizeipräsidium Schwaben Süd/West. Zudem feierte am Montag, 9. Dezember 2024, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Bodensee polizeien ihr 65-jähriges Bestehen.
Vor 65 Jahren, im Jahr 1959, gründeten die damaligen Leiter der Schutz- und Kriminalpolizei aus der Schweiz, Österreich und Deutschland in Konstanz (D) die Polizeichef-Vereinigung Bodensee (PCVB). Heute zählt die PCVB zu den ältesten internationalen Polizeiverbindungen in Europa. Zu den Mitgliedern gehören die Chefs bzw. Chefinnen der Landespolizeichef des Fürstentums Liechtenstein, Landespolizeidirektion Vorarlberg, des Polizeipräsidiums Einsatz in Göppingen, des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, des Polizeipräsidiums Konstanz, des Polizeipräsidiums Ravensburg, der Kantonspolizei St. Gallen, der Kantonspolizei Thurgau und der Schaffhauser Polizei, welche die Vereinigung in den vergangenen zwei Jahren präsidiert hat. Die Polizeichef-Vereinigung Bodensee steht seit jeher für ein partnerschaftliches Miteinander, kurze Wege über Landesgrenzen hinweg und gegenseitige Unterstützung. In diesem respektvollen Dialog hat man erkannt, dass Sicherheitsfragen und Kriminalitätsbekämpfung keine Grenzen kennen. „Der grenzüberschreitende Austausch und die enge Zusammenarbeit sind heute wichtiger denn je. Die Polizeichef-Vereinigung Bodensee steht seit 65 Jahren für Vertrauen, Dialog und gelebte Partnerschaft. Ich bin stolz, dass wir als Schaffhauser Polizei in den letzten zwei Jahren die Präsidentschaft übernehmen durften und freue mich, diese nun an Dr. Claudia Strößner weiterzugeben. Mit der kontinuierlichen Rotation stärken wir den Zusammenhalt und sichern unsere gemeinsame Schlagkraft im Kampf gegen grenzüberschreitende Kriminalität“, erklärt Oberstleutnant Philipp Maier, Präsident der Polizeichef-Vereinigung Bodensee und Kommandant der Schaffhauser Polizei
Polizei Partnerschaft Grenzüberschreitung Kriminalität Bodensee
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen begrüsst den Bundesratsentscheid zur...Bern (ots) - Das Erdbebenrisiko in der Schweiz ist beträchtlich. Laut dem Schweizerischen Erdbebendienst an der ETH können Erdbeben über einen Zeitraum von 100 Jahren allein...
Weiterlesen »
Die Waschbären erobern die Stadt: In Basel nehmen die Sichtungen zuIn der Region Basel verbreiten sich Waschbären rasant. Erst vor kurzem wurde die erste Sichtung in der Stadt gemeldet. Die Behörde ist auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen.
Weiterlesen »
Hölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosDer regionale Film „Hölde – Die stillen Helden vom Säntis“ zieht zahlreiche Besucher in die Appenzeller Kinos und trägt maßgeblich zur Erfolgsbilanz des Kino-Geschäfts in der Region bei.
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineVor fünfzig Jahren ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention. Das sind die wichtigsten Meilensteine.
Weiterlesen »
Trump und die grosse Lohnmisere: Die Zahlen, welche die weltweite Wut der Wähler erklärenEs brauche einen wirtschaftspolitischen Katastrophenschutz, um die Löhne besser zu schützen, fordert eine Ökonomin.
Weiterlesen »
Live-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »