Die Sängerin Jennifer Lopez und der Schauspieler Ben Affleck haben nach zwei Jahren Ehe die Scheidung eingereicht. Das Paar hatte im Juli 2022 geheiratet, aber laut Berichten sollen unüberbrückbare Differenzen zu ihrem Liebes-Aus geführt haben.
Jennifer Lopez (55) und Ben Affleck (52) sollen ihre Scheidung geregelt haben. Das Paar hatte im Juli 2022 in Las Vegas geheiratet, im August 2024 reichte Lopez die Scheidung ein. Während «People» bereits von einer vollzogenen Scheidung wissen will, soll dieser Schritt laut «TMZ» erst am 20. Februar vollzogen werden. Sowohl Lopez als auch Affleck sollen demnach ihr Vermögen behalten, was sie jeweils einzeln während ihrer Ehe aus verschiedenen Projekten erworben haben.
Der Anteil des «Argo»-Schauspielers an seiner und Matt Damons (54) Produktionsfirma «Artists Equity» bliebe unangetastet. Unklar sei, wie sich das Paar auf die Aufteilung seiner 60 Millionen Dollar teuren Villa in Beverly Hills geeinigt hat, die seit Monaten zum Verkauf steht. Die Stars hatten keinen Ehevertrag. Lopez hatte die Scheidung laut «People» am 20. August 2024 eingereicht und als Trennungsdatum den 26. April angegeben. Grund seien unüberbrückbare Differenzen. Beim Los Angeles County Superior Court reichte sie einen Antrag ein, in dem sie keinen Ehegattenunterhalt und die Aufteilung der Anwaltskosten forderte. Ausserdem wies sie darauf hin, dass die «genaue Art» ihres gemeinschaftlichen Vermögens sowie ihres getrennten Eigentums und ihrer Verpflichtungen «unbekannt» sei und «bestimmt werden» müsse. Zudem wolle sie seinen Nachnamen aus ihrem Namen streichen. «Bennifer» blicken auf eine lange Liebesgeschichte zurück: Nachdem sie sich bereits vor rund 20 Jahren verlobt und wieder entlobt hatten, fanden sie 2021 wieder zusammen. Sie heirateten im Juli 2022 in einer intimen Zeremonie in Las Vegas. Später feierten sie ihre Hochzeit mit einer grösseren Zeremonie in Georgia am 20. August 2022 vor Freunden und Familie.
Jennifer Lopez Ben Affleck Scheidung Ehe Hollywood
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oman: Mekki Ben Said klagt über HaftbedingungenDer 44-Jährige schildert seine Zeit im omanischen Gefängnis. Seine Vorwürfe: Missstände, Ungleichbehandlung und fehlende Unterstützung durch die deutsche Botschaft.
Weiterlesen »
Israels höchster Gerichtshof einschränkt Kompetenzen von Innenminister Itamar Ben-GvirIsraels Oberster Gerichtshof hat Teile eines umstrittenen Gesetzes für unwirksam erklärt, mit dem Innenminister Itamar Ben-Gvir grossen Einfluss auf polizeiliche Ermittlungen erhalten sollte. Die Richter folgten der Klage von zivilgesellschaftlichen Organisationen, die argumentierten, die Passagen hätten dem Minister übermässige Befugnisse über die Polizeiarbeit eingeräumt.
Weiterlesen »
Jennifer Anistons Rat fürs Älterwerden: Keine Angst vor dem Alter!Jennifer Aniston spricht über den gesellschaftlichen Druck für ein junges Aussehen und gibt ihren Rat zum Umgang mit dem Älterwerden. Die Schauspielerin betont die Wichtigkeit, den eigenen Körper zu akzeptieren und nicht zu streng zu sein. Aniston findet, dass man sich auf Werte wie Positivität und Dankbarkeit konzentrieren sollte, anstatt sich von gesellschaftlichen Erwartungen leiten zu lassen.
Weiterlesen »
Rotes Tannenbaumfest +++ Weihnachtsmärchen in der Alten Stuhlfabrik +++ Dance-Night mit DJ Johnny Lopez in RorschachDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Promis feiern nüchtern ins neue JahrProminente wie Ben Affleck, Lily Allen und Chrissy Teigen verzichten auf Alkohol und feiern nüchtern ins neue Jahr. Die Gründe für diese Entscheidung reichen von früheren Suchtproblemen bis zu einem gesünderen Lebensstil.
Weiterlesen »
Dance-Night mit DJ Johnny Lopez in Rorschach +++ Fette Beats im Horst Klub Kreuzlingen +++ Hommage an AC/DCDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz. Generationen feiern zu seinem Sound auf den Tanzflächen von Zürich bis Graubünden und über die Schweizer Grenzen hinaus. Und auch heute, mit 75 Jahren, bewegt der Partyszenen, wo immer er auftritt, verfolgt mit feinem Gespür alle Musiktrends, ist immer «up to date» und spielt die neuen Musikrichtungen mit grossem Flair und Voraussicht vor manch anderen Berufskollegen. Heute Abend legt er in der Linsebühlstrasse 13 in St Gallens, dem Horst Klub Kreuzlingen und in Rorschach auf. Kolladderall und Olekanone spielen im Horst Klub Kreuzlingen. Die Musikplattform mx3 beschreibt Kolladderall als eine von sich und der Welt frustrierte Gruppe, die sich nirgends zuhause fühlt. Zwischen Selbstzerfleischung, ironischen Personas und authentischer Persönlichkeit, Wut und Ekstase – unterlegt mit Beats, welche sich rastlos abwechseln zwischen Hip-Hop, Punk, Industrial, House und Reggaeton. Eingeläutet mit der mächtigen «Hell's bells»-Glocke wird jedes ihrer Konzerte. Zum Repertoire gehören die legendären AC/DC-Hits wie «TNT», «Thunderstruck» oder «Back in Black». Seit 15 Jahren tourt die fünfköpfige AC/CZ-Truppe durch Tschechien, Österreich und Deutschland, der Auftritt kommenden Samstag in Rorschach ist der einzige in der Schweiz. Am Freitag, findet das Schweizer Slam-Poetry-Festival statt. ist für einmal nicht mit seiner Rockband und Verstärkern unterwegs, sondern wird von einem Akustik-Ensemble – bestehend aus einem Cellist, Pianist, Perkussionist, Drummer und einer Bassistin – begleitet. Am Freitag,batteln sich die besten Poetinnen und Poeten aus dem deutschsprachigen Raum. Ob Wortspiele oder Politisches, Comedy oder Nachdenkliches, Prosa oder Lyrik, Nonsens oder Dramatisches – am Ende entscheidet das Publikum über den Finaleinzug.
Weiterlesen »