Jean-Pierre Nsame, der ehemalige Stürmer der Young Boys, wechselt mit einem Leihvertrag zum FC St.Gallen. Der Wechsel des kamerunischen Stürmers wurde bestätigt und beendet seine Leihe bei Legia Warschau.
Die Spatzen sangen es vom Dach, nun ist es Realität. Jean-Pierre Nsame, der mit den Young Boys sechsmal Meister wurde und in der Super League dreimal Torschützenkönig war, wechselt zum FC St.Gallen. Zuvor war es nur ein Gerücht, da sowohl Servette als auch die Young Boys Interesse an Jean-Pierre Nsame bekundeten. Doch nun ist der Wechsel fix. Der Stürmer aus Kamerun wechselt mit einem Leihvertrag zum FC St.Gallen und somit nicht zu einem seiner beiden früheren Arbeitgeber.
Sein Besitzerklub bleibt weiterhin der Serie-A-Klub Como. Damit, und das war bereits vor dem vorübergehenden Wechsel in die Ostschweiz klar, endet die Leihe bei Legia Warschau. Noch ist unklar, ob sich die St.Galler auch eine Kaufoption sichern konnten. Und ob Nsame bereits im Super-League-Spiel gegen Luzern am Sonntag spielberechtigt ist.
JEAN-PIERRE NSAME FC ST.GALLEN YOUNG BOYS LEHVERTRAG SUPER LEAGUE
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie Gesundheitsdirektor Jean-Pierre Gallati die Drogenszene in Brugg in den Griff bekommen willDie Zustände in Brugg vor einem Jahr alarmierten Politik und Bevölkerung. Eine kantonale Suchtstrategie soll künftig helfen. Nun präsentiert der Kanton erste Massnahmen.
Weiterlesen »
Ex-Tanzchef des Theaters St.Gallen tanzt in Herisau +++ Ein stiller Baum im Perronnord St.Gallen +++ Melanie Bühler verlässt Kunstmuseum St.Gallen nach nur zwei JahrenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Ein grosser Name für den FCSG? Jean-Pierre Nsame soll laut Medienberichten auf Leihbasis in die Ostschweiz wechselnDer FC St.Gallen kann möglicherweise schon bald auf einen Stürmer zählen, der in der Super League Spuren hinterlassen hat. Laut dem polnischen Portal «legia.net» stösst der frühere YB-Spieler Jean-Pierre Nsame leihweise zu den Ostschweizern. Seine Karriere ist ins Stocken geraten.
Weiterlesen »
Asylwesen Aargau: Höchststand an Flüchtlingen aber kein NotrechtAargauer Regierungsrat Jean-Pierre Gallati (SVP) im Interview mit SRF
Weiterlesen »
Abschiedsrede von Joe Biden mit Mahnungen, Deutscher Tourist beschimpft Helfer in Arboner Park, SBB plant BauarbeitenDie Nachrichten des Tages umfassen Joe Bidens Abschiedsrede, einen deutschen Tourist, der in einem Arboner Park übernachtet und die Hilfesuchenden beschimpft, sowie Fahrplanänderungen der SBB in der Region St.Gallen-St.Margrethen aufgrund von Bauarbeiten. Weitere Themen sind ein Vortrag im Literaturhaus St.Gallen, das Theaterstück „Drei Räuber“ am Theater St.Gallen, die Ansetzung von Michael Elsener in Bottighofen und das Nordklang-Festival St.Gallen.
Weiterlesen »
Achtung, Radar! Hier wird geblitzt +++ St.Galler Bär: Wohn(t)raum am Pistenrand +++ Rorschach: Sieben Einbrüche, eine TäterschaftAktuelle Nachrichten aus St.Gallen und Umgebung. Die Kantonspolizei St.Gallen veröffentlicht die Standorte der semistationären Messanlagen im Kanton. Die Stadtpolizei St.Gallen kommuniziert die Standorte ihrer Anlagen nicht öffentlich. Ein Schweizer Jazz-Trio spielt am Sonntag im Restaurant Perronnord in St.Gallen. In Rorschach kam es in der Nacht zu sieben Einbrüchen. Die Kantonspolizei geht von einer Täterschaft aus.
Weiterlesen »