Je nach Kanton: So geht das Steueramt mit Datenschutz um

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Je nach Kanton: So geht das Steueramt mit Datenschutz um
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Ein Vater will vom Steueramt wissen, ob die Tochter alle Rechnungen bezahlt hat. Darf das Amt solche Daten preisgeben?

Datenschutz wird heute grossgeschrieben – zum Glück. Oder stellen Sie sich vor: Sie sind krank und Ihre Chefin ruft bei ihrem Arzt an und fragt, was Ihnen fehlt.

«Hat meine Tochter alle Steuern bezahlt?»Dies hat eine junge Frau aus dem Kanton Bern kürzlich erfahren. Sie lag im Spital, war nicht ansprechbar. Ihr Vater kümmerte sich um das Nötigste und wollte sich deshalb beim Steueramt vergewissern, ob die Tochter alle Rechnungen bezahlt habe. «Das war nett gemeint», schreibt die Frau. Doch dass ihr Vater vom Steueramt die gewünschten Auskünfte bekommen habe, könne sie nicht nachvollziehen.

In Zürich ist eine Auskunftssperrung möglichAuskunftsfreudig sind auch die Steuerämter der Kantone Freiburg, Waadt, Wallis, und Neuenburg. St. Gallen verlangt ein begründetes Gesuch. Der Kanton Wallis erteilt Auskünfte nur in der Zeit, während die Gemeinderechnung öffentlich aufliegt. In den Kantonen Zürich und St. Gallen beispielsweise sind Auskünfte zum steuerbaren Einkommen und Vermögen kostenpflichtig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein dreistes Verbrechen im alten Bahnwaggon: Warum ein Herisauer Verein ein Krimi-Theater im Zug aufführtEin dreistes Verbrechen im alten Bahnwaggon: Warum ein Herisauer Verein ein Krimi-Theater im Zug aufführtEine besondere Bahnfahrt von Gossau nach Appenzell, die Tatort eines unterhaltsamen Verbrechens wird: Die Wizart Company führt in Zusammenarbeit mit den Appenzeller Bahnen ein ungewöhnliches Theaterstück auf.
Weiterlesen »

Kanton Thurgau reicht Beschwerde gegen St.Galler Herzchirurgie einKanton Thurgau reicht Beschwerde gegen St.Galler Herzchirurgie einDie geplante Herzchirurgie am Kantonsspital St.Gallen sorgt weiter für Zündstoff. Nachdem bereits zwei Krankenversicherer Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht eingereicht haben, zieht nun auch der Kanton Thurgau vor Gericht. Über die Gründe lässt sich nur spekulieren, die Thurgauer Regierung hält sich bedeckt.
Weiterlesen »

Kanton Thurgau reicht beim Bundesverwaltungsgericht Beschwerde gegen St.Galler Herzchirurgie einKanton Thurgau reicht beim Bundesverwaltungsgericht Beschwerde gegen St.Galler Herzchirurgie einNachdem im April bereits zwei Krankenversicherer-Verbände rechtliche Schritte gegen eine geplante Herzchirurgie am Kantonsspital St.Gallen eingeleitet hatten, hat nun der Kanton Thurgau Beschwerde eingelegt. Zu den Gründen macht der Kanton keine Angaben.
Weiterlesen »

Mehr Firmen, aber weniger Stiftungen und Vereine: Kanton nahm 337 Millionen Franken Unternehmenssteuern einMehr Firmen, aber weniger Stiftungen und Vereine: Kanton nahm 337 Millionen Franken Unternehmenssteuern einDer Kanton Aargau hat die Steuerstatistik für juristische Personen für das Jahr 2021 veröffentlicht. Im zweiten Coronajahr stiegen die Einnahmen und die Anzahl Firmen. Ein Kantonsbezirk hat besonders zum positiven Ergebnis beigetragen.
Weiterlesen »

Strassensanierung: Kanton plant dorfauswärts ein Einbahnregime während eineinhalb Jahren über Hunderte MeterStrassensanierung: Kanton plant dorfauswärts ein Einbahnregime während eineinhalb Jahren über Hunderte MeterDie Freiämter- und die Friedhofstrasse in Wohlen sollen saniert werden. Der Verkehr wird während der Bauzeit durch ein Konzept geregelt, das grössere Bauphasen und eine verkürzte Bauzeit ermöglichen. Staus dürften aber jetzt schon vorprogrammiert sein. Die Unterlagen liegen bis 25. Juni zur Einsicht auf.
Weiterlesen »

Non-binär in Basel: Wie weit kann ein Kanton gehen?Non-binär in Basel: Wie weit kann ein Kanton gehen?Basel hat ein fortschrittliches Gleichstellungsgesetz verabschiedet. Doch in vielen Bereichen entscheidet der Bund.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 16:11:51