Jans' Vorschlag zum Ausweitung des Schutzstatus S stößt auf Ablehnung

Politik Nachrichten

Jans' Vorschlag zum Ausweitung des Schutzstatus S stößt auf Ablehnung
AsylrechtSchutzstatus SBeat Jans
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

Justizminister Beat Jans wollte den Schutzstatus S für alle vorläufig aufgenommenen Personen ausweiten. Der Vorschlag stieß jedoch im Bundesrat auf Kritik und wurde abgelehnt.

Justizminister Beat Jans schlug dem Bundesrat eine Lockerung des Asylrecht s vor. Allerdings kam die Idee bei seinen Kollegen nicht gut an.Er hat im Bundesrat beantragt, den Schutzstatus S auszuweiten.SP- Bundesrat Beat Jans will in eine andere Richtung. Er möchte den für Ukrainer geltende Schutzstatus S ausweiten – damit hat er bei seinen Kollegen einen schweren Stand. Die SVP brachte während der ausserordentlichen Asyl-Session im Nationalrat Verschärfungen durch.

– keystone Konkret will Jans den Schutzstatus S ausweiten. Dieser soll künftig für alle vorläufig Aufgenommenen gelten. Sprich: Personen, die kein Recht auf Asyl haben, aber nicht in ihr Land zurückkehren können, sollen den Status S erhalten.habe dem Justizdepartement den Auftrag gegeben, zu prüfen, wie die Rechtsstellung von Schutzsuchenden angeglichen werden könne. Im Protokoll solle dabei extra festgehalten worden sein, dass Jans dabei keine neuen Anreize für Asylsuchende setzen dürfe.Der Vorschlag von Jans sei im Bundesrat schliesslich chancenlos gewesen, heisst es im Bericht weiter. Der «Blick» beruft sich dabei auf mehrere unabhängige Quellen. Es werden verschiedene Kritikpunkte genannt. Der Zugang zu Sozialleistungen und zum Familiennachzug wäre für vorläufig Aufgenommene leichter. Das würde die Schweiz für Asylsuchende noch attraktiver machen.Dazu kommt, dass die Idee Mehrausgaben zur Folge hätte. Das kommt beim Bundesrat, in dem die Bürgerlichen eine Mehrheit haben, nicht gut an

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Asylrecht Schutzstatus S Beat Jans Bundesrat Asylsuchende

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jans will Schutzstatus S verlängern – das passt nicht allenJans will Schutzstatus S verlängern – das passt nicht allenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Schutzstatus S wird nicht aufgehobenSchutzstatus S wird nicht aufgehobenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Bundesrat hebt Schutzstatus S für Ukraine-Flüchtlinge nicht aufBundesrat hebt Schutzstatus S für Ukraine-Flüchtlinge nicht aufGeflüchtete aus dem Kriegsland Ukraine behalten vorübergehend die Unterstützung der Schweiz. Dies hat der Bundesrat entschieden.
Weiterlesen »

Bundesrat verlängert Schutzstatus S für UkrainerBundesrat verlängert Schutzstatus S für UkrainerDer Schutzstatus S für Schutzsuchende aus der Ukraine wird bis zum 4. März 2026 verlängert. Das hat der Bundesrat am Mittwoch entschieden.
Weiterlesen »

Schweiz hebt Schutzstatus S nicht auf ++ Aussenminister der Ukraine Kuleba tritt zurückSchweiz hebt Schutzstatus S nicht auf ++ Aussenminister der Ukraine Kuleba tritt zurückSeit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
Weiterlesen »

Tote und Verletzte nach ukrainischem Beschuss in Donezk ++ Schweiz hebt Schutzstatus S nicht aufTote und Verletzte nach ukrainischem Beschuss in Donezk ++ Schweiz hebt Schutzstatus S nicht aufSeit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 17:15:31