Er will Pendenzen im Asylbereich abbauen und die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt ausbauen: Der neue Justizminister Beat Jans zieht eine erste Bilanz – und äussert sich zu Zusammenstössen unter Exil-Eritreern.
Jans mit klarer Botschaft an Eritreer: «Hört auf, eure politischen Konflikte in der Schweiz auszutragen»
Er will Pendenzen im Asylbereich abbauen und die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt ausbauen: Der neue Justizminister Beat Jans zieht eine erste Bilanz – und äussert sich zu Zusammenstössen unter Exil-Eritreern.Der Chef schreitet voran: Bundesrat Beat Jans auf dem Weg zu seiner Medienkonferenz über seine ersten 100 Tage im Amt.Anders als seine Vorgängerin Elisabeth Baume-Schneider scheint Beat Jans scheint keine Fluchtgedanken zu hegen.
Tavola Rosa Basel ist ein Selbsthilfeverein für Frauen mit Brustkrebs und anderen gynäkologischen Tumoren. Die Mitglieder tauschen Wissen aus, planen gemeinsame Aktivitäten und sprechen über ihre Erfahrungen – mit viel schwarzem Humor.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FDP-Ständeräte wollen 267 Eritreer via Transitstaat ausschaffenPetra Gössi fordert, dass abgewiesene Eritreer in ein Drittland ausgeschafft werden. Der Bundesrat hält das für unrealistisch, die Ständerätin hält dagegen. Die Regierung müsse sich etwas einfallen lassen.
Weiterlesen »
Ständerat will abgewiesene Eritreer in Drittstaat zurückführenMuss der Bundesrat bald ein Transitabkommen mit einem Drittland abschliessen? Der Ständerat fordert, dass abgewiesene Eritreer dorthin gebracht werden können.
Weiterlesen »
Eritreer geraten in Gerlafingen SO aneinanderAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Eritreer geraten in Gerlafingen aneinander: Polizei schreitet einWasserwerfer rückt nach Einsatz in Gerlafingen ab
Weiterlesen »
Eritreer gegen Eritreer in der Schweiz: Die gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Anhängern und Gegnern des eritreischen Regimes führen unsere Asylpolitik ad absurdumSo feiern angebliche Flüchtlinge aus Eritrea in der Schweiz Ostern: Rund 180 Eritreer griffen rund 350 Landsleute an, die in Gerlafingen im Kanton Solothurn ein Fest zu Ehren von Staatschef Isayas Afewerki feierten. Die Angreifer waren mit Steinen, Stöcken und Eisenstangen bewaffnet.
Weiterlesen »
Warum gerieten die Eritreer in Gerlafingen aneinander? Die wichtigsten Antworten nach dem Polizei-GrosseinsatzGerlafingen: Polizei geht mit Wasserwerfer gegen Eritreer-Demo vor
Weiterlesen »